Skip to content

Legal Design – oder: Was Juristen von Designern lernen können

Photo of Baltasar Cevc
Hosted By
Baltasar C. and 2 others
Legal Design – oder: Was Juristen von Designern lernen können

Details

IMPORTANT/WICHTIG: Registration via meetup closed//Registrierung hier geschlossen!
If you want to join, you may still contact us via email (cf. website):
Sie können Sich noch per Email anmelden (siehe Webseite):
https://legaltech-nuernberg.de/de/veranstaltungen/legaltechnue-5-legal-design/

In zwei kurzweiligen Vorträgen bekommen wir Einblicke in die Methodiken des Legal Design und in die Veränderungsprozesse großer Softwareanbieter – gezeigt am Bespiel DATEV Anwalt. Wenn sich die Welt um uns herum verändert, dann sollten wir alle miteinander darauf gut vorbereitet sein.

Legal Design

Das, was wir häufig als „Digitalisierung“ bezeichnen, ist weit mehr als nur eine digitale Umsetzung klassischer Geschäftsprozesse. Digitalisierung meint einerseits, wiederkehrende Geschäftsprozesse und Workflows zu standardisieren und bestenfalls zu automatisieren. Andererseits meint es aber auch, neue und innovative Lösungen zu finden. Um innovative Ansätze entwickeln zu können ist es wichtig, nicht nur die vorhandenen Abläufe zu analysieren, sondern auch mit Hilfe kreativer Problemlösungsmethoden Ideen zu generieren. Genau an dieser Stelle setzt das sog. Legal Design an, in dem es bewährte Ansätze aus den Designwissenschaften auf Fragen im juristischen Kontext überträgt. Dabei geht es im Kern stets darum, wie wir es schaffen, juristische Dienstleistungen und Inhalte so zu gestalten, dass wir den echten Bedarf der Nutzer treffen – egal ob analog oder digital.

Wir freuen uns, dass wir Astrid Kohlmeier gewinnen konnten, uns in einem Vortrag zu erklären, was es damit konkreter auf sich hat. Astrid ist ausgebildete Rechtsanwältin und Designerin und verbindet die beiden Welten Recht und Design seit über 15 Jahren. Sie berät Unternehmen wie z.B. SAP und AIRBUS oder auch Kanzleien wie z.B. Clifford Chance und ist Dozentin an der Bucerius Education GmbH. Im letzten Jahr als Woman of Legal Tech ausgezeichnet wird Astrid anschauliche und praktische Beispiele aus ihrer Beratungspraxis mitbringen und so den Teilnehmern einen Überblick der aktuellen Herausforderungen im Rechtsmarkt bieten.

DATEV Anwalt "Next Generation"

Der „technische Vortrag” greift ebenso Kundenwünsche auf und beschäftigt sich mit Anwaltssoftware „Next Generation”. Anwälte stellen sich immer wieder die Frage, welche technischen Lösungen sie brauchen – und ob der Einsatz einer reinen Kanzleiorganisationslösung heute noch genügt. Denn stärker als jemals zuvor wollen Mandanten in den Status der Fallbearbeitung involviert sein oder eine Rechtsdienstleistung wie ein Produkt zu einem vorher definierten Preis einkaufen. Doch dafür braucht es mehr als eine reine Organisationssoftware. Um eine Dienstleistung wie ein Produkt verkaufen zu können, müssen Kanzleiprozesse gestrafft und automatisiert werden. Es braucht Lösungen, die den gesamten Vorgang von der Mandatsanbahnung bis zur -beendigung entsprechend effizient abwickeln können. Hier wird die neue DATEV-Produktlinie ansetzen, mit automatisierten Abläufen und viel Legal-Tech für die Fallbearbeitung. Ziel ist es aus dem bestehenden Kanzleisystem DATEV Anwalt ein innovatives Ökosystem gemeinsam mit Partnern zu erschaffen.

Micha Woltz, Leiter Produktmanagement & Service DATEV Anwalt zeigt auf, warum Veränderungen bei der Unterstützung von Kanzleiprozessen notwendig sind und welchen Mehrwert Kanzleien daraus ableiten können.

Wie DATEV Anwalt mit seiner neuen Softwaregeneration die Arbeit des Anwalts von der Mandatsannahme über Analyse und Schriftsatzerstellung bis zur Mandatsbeendigung mit durchgängigen Lösungen unterstützen und teilautomatisieren will.

Ablauf

17:30 Begrüßung
17:40 Anwalt digital – Michael Woltz (Datev eG)
18:00 Legal Design oder: Was Juristen von Designern lernen können – Astrid Kohlmeier (Legal Designerin)
19:00 – open end Networking & Fingerfood

Photo of Nürnberg Legal Hackers group
Nürnberg Legal Hackers
See more events
DATEV IT-Campus
Fürther Str. 111 · Nürnberg, BY