Flexibel, modern, erfolgreich – Geht Co-Working auch auf dem Land?


Details
Am Montag ist es endlich soweit - das erste NETZfeld-Meetup geht an den Start! Mit dabei zwei der absoluten Vordenker, wenn es um die digitale Zukunft der ländlichen Räume in Schleswig-Holstein geht: Ulrich Bähr von der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein und Heiko Kolz vom Co-Working-Space Alter Heuboden.
Die zwei Visionäre haben unterschiedlichen Ansätzen zum Thema Co-Working auf dem Land. Beim ersten NETZfeld-Meetup stellen sie ihre Co-Working-Projekte vor. Außerdem präsentieren wir Euch das Projekt “NETZfeld” des HHlab, der Forschungs- und Entwicklungsredaktion von NOZ Medien und MH:N Medien, dem das Meetup seinen Namen verdankt.
Wir freuen uns auf alle Teilnehmer/innen und hoffen auf gute Gespräche über die Möglichkeiten der Digitalisierung die ländlichen Regionen. Lasst uns darüber diskutieren ob es gelingen kann das Landleben auch für eingefleischte Großstadt-Fans und Urbanisten attraktiv zu machen und ob dafür schon schnelles Internet, günstiger Wohnraum und die Nähe zur Natur reichen?
Wir öffnen unsere Türen im Ottensen Open ab 18:30 Uhr. Einfach den NETZfeld-Schildern folgen. Ihr seid herzlich willkommen!

Flexibel, modern, erfolgreich – Geht Co-Working auch auf dem Land?