Productivity boosted by DevOps: Build Chain Optimierung bei einem Serious Game


Details
Kontinuierliches Testen, Kontinuierliches Deployment und somit auch kontinuierliches Sammeln von Nutzerfeedback ist das A und O guter Softwareentwicklung. Aber wie wird man diesem Ideal in einem interdisziplinären Team gerecht? Wie funktionieren diese Prozesse bei der Entwicklung eines Serious Games für mehr als 60.000 Angestellte eines großen Energieversorgers?
Kai-Dominik Kuhn wird uns bei diesem ersten Meetup der "Next Generation Software Developers" aus einem Kundenprojekt berichten, in dem sein DevOps Team Prozesse mit großer Wirkung schuf: So konnten Entwickler, auch ohne die spezielle Umgebung des Kunden zu kennen mit einem simplen Button-Klick eine umfängliche Pipeline anstoßen, die nicht nur automatisiert Tests an Front- und Backend auslöste, sondern auch das Deployment durchführte, sodass die Software sogar vollautomatisch beim Kunden landete. Dies führte zu einer sehr hohen Agilität und ermöglichte es auch immer wieder, sehr schnell Feedback von echten Nutzern in den Entwicklungsprozess einzubringen und so die Qualität des Endprodukts mit jeder Iteration zu steigern.
Ablauf des Meetups zusammengefasst:
18:00: Treffen
18:15: "Unleashing the Power of New Technologies: Next Generation Software Development" (Input zur Einführung durch Thomas Immich)
18:30: Networking bei Schnittchen und Kaltgetränken
19:00 "Productivity boosted by DevOps: Build Chain Optimierung bei einem Serious Game" (Input von Kai-Dominik Kuhn)
19:45: Wir lassen das Meetup gemütlich ausklingen :)

Productivity boosted by DevOps: Build Chain Optimierung bei einem Serious Game