Open Data Day: Createcamp mit #GuteDaten-Sprint, Data Sensoring Kits & mehr


Details
#odd15 #odd15vie
Einmal im Jahr im Februar ist Open Data Tag. Da wird auf Events auf dem ganzen Globus mit offenen Daten gearbeitet. Ziel ist es, die Bekanntheit von Open Data zu steigern, noch mehr Daten zu öffnen und zu zeigen, welches Potenzial in offenen Daten steckt. Alle Events finden sich auch gesammelt auf opendataday.org (http://opendataday.org/).
Auch wir schließen uns der internationalen Community an und organisieren ein Createcamp in Wien in Zusammenarbeit unter anderem mit der School of Data Austria. Also komm hin, wenn du gerne mit offenen Daten coden und basteln möchtest! Du kannst dein eigenes Projekt mitbringen oder bei interessanten Projekten mitarbeiten.
Egal ob du Wortakrobatin oder Statistiker, Programmiererin oder Designer bist – wir können alle Skills gebrauchen. Laptop mitbringen – die Detailplanung gibt’s zu Beginn vor Ort.
Auf unserem Blog gibt’s Details und Updates (http://okfn.at/2015/02/01/21-februar-open-data-day/). Fix sind bereits ein Datensprint, bei dem wir wichtige Daten befreien werden und ein Workshop zu Data Sensoring Kits.
Wir freuen uns schon sehr darauf, viele bekannte und ganz viele neue Gesichter zu sehen!
Bei Fragen oder Ideen Meral Akin-Hecke @kigo (http://twitter.com/kigo), Thomas Thurner @polytext (http://twitter.com/polytext) oder Mathias Huter @mathiashuter (http://twitter.com/mathiashuter) kontaktieren. Oder hier am Meetup-Forum oder am Blog einen Kommentar hinterlassen.
Und bitte auch gerne das Event teilen und viele Interessierte mitbringen! Für Getränke und Snacks wird gesorgt.

Open Data Day: Createcamp mit #GuteDaten-Sprint, Data Sensoring Kits & mehr