Skip to content

Intro: AlwaysOn AvailabilityGroups & Troubleshooting von Synchronisationsverkehr

Photo of Alexander Karl
Hosted By
Alexander K. and Oliver E.
Intro: AlwaysOn AvailabilityGroups & Troubleshooting von Synchronisationsverkehr

Details

Intro in Always On Availability Groups und Troubleshooting von Synchronisationsverkehr

Ziel dieser Session ist, den Teilnehmern ein gutes Verständnis der Funktionsweise und die grundlegenden Mechanismen von „Verfügbarkeitsgruppen“ zu geben (~25% „Intro“), und wie man deren Performance-Impact analysieren kann (~75% „Troubleshooting“).

In verschiedenen Demos wird gezeigt, wie man Funktionalität und Performance im Zusammenhangmit Availability Groups analysieren kann. Dazu gehört Problemanalyse beim initialen Anlegenmittels Seeding und der anschließende Synchronisations-Verkehr und dessen Performance-Overheadauf die Workload.

Zum Einsatz kommen native Tools wie PerfMon, DMVs und natürlich Extended Events („Erweiterte Ereignisse“). Auch ein professionelles Werkzeug (SQLSentry™) wird dabei kurz gezeigt, da öfters die Frage nach einem guten Tool zur Überwachung mehrerer Server gefragt werde.

Andreas Wolter

https://secure.meetupstatic.com/photos/event/c/c/f/600_460623279.jpeg

Andreas Wolter ( XING (https://www.xing.com/profile/Andreas_Wolter2) ) hat sich seit über 16 Jahren auf SQL Server spezialisiert und ist nicht nur Microsoft Certified Master (MCM) sondern auch gemeinsam mit Vesa Tikkanen aus Finnland einer von 2 Microsoft Certified Solutions Master der Data Platform (MCSM) in Europa.

Der Fokus seiner Firma Sarpedon Quality Lab (http://sarpedonqualitylab.com/) liegt auf hoch performanten OLTP-Systemen und großen Datawarehouse-Architekturen. Zudem ist er international anerkannter Spezialist für Sicherheit von SQL Server und mehrfach mit dem MVP für SQL Server ausgezeichnet.

Online könnt ihr ihm auf Twitter unter @AndreasWolter (https://twitter.com/AndreasWolter)bzw @SQL_de (https://twitter.com/sql_de)und seinem Blog auf http://www.insidesql.org/blogs/andreaswolter folgen.

Photo of Datamonster.io  Microsoft Data Platform Usergroup Rhein-Main group
Datamonster.io Microsoft Data Platform Usergroup Rhein-Main
See more events