
What we’re about
Welcome! StartupDorf hosts events like the regular StartupDorf Gründerstammtisch that will give us a chance to introduce to each other and share great ideas, with several presentation opportunities to demo your startup business.
Background Gründerstammtisch: Every first Wednesday of the month, StartupDorf offers a diverse program made for the startup scene in North Rhine-Westphalia, and because of our central location in Düsseldorf, we naturally have many friends on the Rhine and Ruhr.
Since mid-2013, we have been hosting the Gründerstammtisch and have made our format one of the most successful founder scene meetups in Germany.
The event platform Meetup.com has listed us among the top ten in its overview of the largest entrepreneurial networking meetings in Germany. Our Stammtisch appears alongside events in Berlin and Munich. Not bad, we think – when you compare it to the startup scene in the really big startup hubs in Germany.
There are also 6 pitch dates for the Unicorn Pitches. You are Startup and wants some exposure? Apply for the next Unicorn Pitch here: https://www.startupdorf.de/pitching/
If you want to demo your startup in our DorfDemo Sessions (January, February, May, June, September, October) please contact us @ startupdorf.de - For further questions ask Hanns Tappen or other board members @startupdorf.
Background StartupDorf: StartupDorf is the network and startup-club promoting, inspiring, educating, connecting and giving a voice to tech entrepreneurs; supporting them to start, operate and scale better startup businesses in Düsseldorf and whole Region Düsseldorf. For 1st Class Entrepreneurship on the Rhine and Ruhr - our strategy in this regard is based on four pillars: Matchmaking / PR & Promotion / Advocating / Educating
💡 You want additional exposure and reach as a startup with digital business model? Become a StartupDorf member and join the club. No costs. https://www.startupdorf.de/startup-membership-application/ 💡
🚀 For you as a Founder there are many advantages to join a group of likeminded people 🚀
Follow us on Twitter @StartupDorf Instagram @Startupdorf and join the discussion and use the hashtag #startupdorf
Upcoming events (2)
See all- Unicorn Pitch Series 2023 - The StartupDorf Pitch Competition - Part 3Wacom Europe GmbH, Düsseldorf
Es ist Zeit für den nächsten StartupDorf Unicorn Pitch. Spannende Startups im Battle um die legendäre Unicorn Trophy! Das Gewinner-Startup wandert als Qualifikant automatisch in das StartupDorf Unicorn Pitch Grand-Final, welches im Frühjahr 2024 stattfindet.
## Wichtiger Hinweis, Teilnahme nur mit Eventbrite-Ticket: HIER
Wir sind wieder bei unserem Unicorn Pitch Location Partner
Wacom Experience Center im Düsseldorfer Medienhafen und freuen uns über die Unterstützung von unserem Event-Partner und Sponsor HOYNG ROKH MONEGIER.Wir freuen uns uns schon auf spannende Pitches im Wettbewerb um die Unicorn Trophy 🦄 und das legendäre Networking der Gründerszene in Düsseldorf & beyond. Hier treffen wie gewohnt in ausgezeichneter Networking-Atmosphäre die verschiedensten Akteure des Startup Ökosystems aufeinander und können sich auf Augenhöhe austauschen.
RSVP now! Wir haben ein Plätze-Limit in der Location. Daher gilt: First RSVPed - First serve. WICHTIG DABEI: Einlass nur mit Ticket bzw. Anmeldung via Eventbrite-Ticket-Seite
RSVP now! We have a limit of people in the location. First RSVED on Eventbrite - First serve applies. IMPORTANT: Admission only with ticket or registration via Eventbrite ticket page.
Unicorn Pitch
Diesmal im Pitch: (wir nennen die KandidatenInnen Ende September)
Ablauf vom Unicorn Pitch
Ein Pitch dauert 5 Minuten, gefolgt von einer 2-4 minütigen Frage/Antwort-Runde. Ein Pitch kann in Deutsch oder Englisch präsentiert werden. 3-4 Teams präsentieren nacheinander und das Publikum entscheidet am Ende darüber, welches Startup die Unicorn Trophäe mit nach Hause nehmen kann. Das Sieger-Team ist gleichzeitig qualifiziert am Unicorn Pitch Grand-Final 2024 teilzunehmen. Die weiteren Termine und Bewerbung zur Teilnahme als Startup findet ihr hier: https://www.startupdorf.de/pitching/Are you ready for the StartupDorf Unicorn Pitch?
Want to pitch your startup? Do you have a digital component and a business model that works for the digital economy? Please contact us and become part of the Unicorn Pitch Series. Check out our website for more details & apply https://www.startupdorf.de/pitching/ and/or ping Hanns via Linkedin: https://www.linkedin.com/in/hannstappen/ if you have any questions.
-------❤️-------❤️-------❤️--------❤️-------->
Our sponsors/Unsere Sponsoren:
Der Unicorn Pitch wird unterstützt von:
Wacom Experience Center - Wacom Europe GmbH
HOYNG ROKH MONEGIER - We do IPSie können sich vorstellen unsere Event zu unterstützen? Dann würden wir uns freuen von Ihnen zu erfahren. Bitte kontaktieren Sie uns über contact @ startupdorf.de
Interesse an einer Startup oder Fördermitgliedschaft? Informationen zu unseren Vereinsmitgliedschaften findest Du auf unserer zweisprachigen Website.
StartupDorf - The Startup Hub Düsseldorf
- How to fuck-up your fundraise - StartupDorf Gründerstammtisch No. 118TechHub.K67 gGmbH, Düsseldorf
How to fuck-up your fundraise - was wirklich wichtig ist, um Investoren zu überzeugen!
(Wichtig: zusätzliche Anmeldung über unsere Ticket Seite notwendig).
In Zeiten, in denen viele Startups um Finanzierung kämpfen und Investor*innen zurückhaltend sind, stellt sich die Frage: Wie können Startups erfolgreich Kapital beschaffen?
Michail Kosak, Co-Founder & CMO von DueDash, wird in unserer Session aufzeigen, welche typischen Fehler Gründer*innen bei Finanzierungsrunden vermeiden sollten und wie man Investor*innen überzeugt. Mit seiner Erfahrung aus Deutschland, China und Indien bietet er wertvolle Einblicke in das Fundraising und Investor Relations. Wir laden Startups, Investor*innen und Multiplikatoren herzlich ein, dabei zu sein und in den Austausch zu gehen, wie wir Startups in unsicheren Zeiten gemeinsamen voranbringen können!Agenda:
19:00 Open doors
19:15 Welcome und Intro
19:30 Michail Kosak, Co-Founder & CMO von DueDash
20:00 Open Networking
21:30 EndÜber Michail Kosak und den Vortrag
Inmitten des sich anbahnenden "Extinction Events" oder "Blutbads" für Startups, wie es von zahlreichen Startup-Medien beschrieben wird, stehen zahlreiche Gründerinnen und Gründer vor der monumentalen Herausforderung, Finanzierungen für ihre Startups zu sichern. In den kommenden Monaten wird sich für viele Firmen entscheiden, ob sie im nächsten Jahr weitermachen können, während gleichzeitig Investor*innen nach wie vor vorsichtig sind und sich mit ihren Investitionen zurückhalten.Die dringliche Frage: Wie können Startups in diesen unsicheren Zeiten Kapital beschaffen? Und noch wichtiger, wie können sie sich von den häufigen Fehlern fernhalten, die zu einer deutlichen Absage führen?
In dieser Session wird Michail Kosak, Co-Founder & CMO der Investor Relations Plattform DueDash, unterhaltsam aufzeigen, welche Fehler Gründer typischerweise begehen und wie man mit Sicherheit bei Investor*innen durchfällt. Doch nicht nur die Fallstricke werden beleuchtet. Michail wird auch erörtern, wie der richtige Ansatz aussieht und was Investor*innen wirklich erwarten, wenn es um Fundraising und Investor Relations geht.
Als Co-Founder von DueDash, einer Plattform, die es Gründer*innen und Investor*innen ermöglicht, anhand relevanter Daten erfolgreich zu kommunizieren und Investments abzuschließen, bringt Michail eine wertvolle Perspektive in diese Diskussion ein. Er ist auch ein aktiver Community Builder im Startup Ökosystem mit Erfahrungen in Deutschland, China und Indien. Er ist ebenfalls ein GINSEP (German Indian Startup Exchange) Ambassador, um die Beziehungen zwischen deutschen und indischen Startups & Investor*innen zu vertiefen.
Wir freuen uns auf viele Gründer*innen, Investor*innen und weitere Mitglieder unserer Community!
Sei auch Du am 04.10. dabei, beteilige Dich an interaktiven Vorträgen und verpasse nicht die Gelegenheit die Speaker des Abends näher kennenzulernen, wie noch weitere Gründer:innen und Gründerszene beim entspannten Networking kennenzulernen. RSVP now! Wir haben ein Limit an Personen in der Location. First come - First serve
Bitte beachtet: die Location im TechHub.K67 ist ebenerdig und für Rollstuhlfahrer zugänglich. Solltet Ihr bei Eurem Besucht eine bestimmte Unterstützung benötigen, meldet Euch gerne bei unserem Team.-------❤️-------❤️-------❤️------>
Our sponsors/Unsere Sponsoren:
Der 118. Gründerstammtisch wird unterstützt von:
TechHub.K67
Boden RechtsanwälteSie können sich vorstellen unsere Veranstaltungen zu unterstützen? Dann würden wir uns freuen von Ihnen zu erfahren. Bitte kontaktieren Sie uns über contact @ startupdorf.de
Interesse in unserem Verein mitzuwirken. Als Startup oder etabliertes Unternehmen, Institution? Informationen zu unseren Vereinsmitgliedschaften finden sich auf unserer zweisprachigen Website - www.startupdorf.de
StartupDorf - The Startup Hub Düsseldorf