Skip to content

Funktionales Programmieren aus der Praxis

Photo of Hannah
Hosted By
Hannah
Funktionales Programmieren aus der Praxis

Details

Hallo liebe Meetup-Freunde,

bald ist es wieder soweit; unser nächstes Meetup steht vor der Tür. Diesmal geht es um funktionale Programmierung.

Talk 1: Functional Programming with Elm

Elm is a pure functional language for web applications. Let's learn about the Elm architecture which inspired Redux and get a crash course into the language. There's no null, no runtime exceptions and applications will be reliable and pretty damn fast. A code demo will exemplify how we use Elm in customer projects and a side project: How to implement Vim in Elm ... and why?

von unserem jambitee Andreas Scharf, Senior Software Architect

Talk 2: Funktionale Projekte mit Java und Spring - Es ist möglich!

Mittlerweile hat wohl jeder Java-Entwickler, bewusst oder unbewusst, Konzepte der funktionalen Programmierung verwendet. In einem typischen Java-Projekt werden diese jedoch nur punktuell eingesetzt und von vielen Entwicklern als bloßer syntactic sugar betrachtet. Viele denken: "Das muss auch so sein, denn Java ist eine objektorientierte Programmiersprache?" Nein! Auch mit Java und Spring können funktionale Konzepte bereits bei der Architektur helfen flexiblen, einfachen und wartbaren Code zu schreiben.

In seinem Vortrag wird André Petermann zeigen, was das in der Praxis bedeutet. Dabei wird er über die folgenden Punkte sprechen:

  • Optional und Stream: Javas funktionale Elemente
  • Data Flows: Eine graphbasiertes Modell zum Entwurf funktionaler Programme
  • Codestruktur und Implementierung mit Lombok und Spring
  • Multi-level integration testing

von unserem jambitee André Petermann, Software Architect

Los geht's wie immer um 18:30 Uhr mit Pizza und Bier, die Talks starten um 19:00 Uhr.

Wir freuen uns auf euch!

Viele Grüße
euer jambit-Team aus Stuttgart

Photo of where innovation works group
where innovation works
See more events
jambit GmbH
Meitnerstraße 8 · Stuttgart