Kommunikation – Wozu? Womit? Auch als Softwareentwickler*in?


Details
Du arbeitest in einem Software Team und hast das Gefühl, das mit der Kommunikation klappt bei Euch noch nicht so richtig? Statt einem respektvollen Austausch auf Augenhöhe entstehen häufig Missverständnisse und zwischenmenschliche Konflikte werden nicht zufriedenstellend gelöst?
Mit seiner Session "Kommunikation – Wozu? Womit? Auch als Softwareentwickler*in?" möchte Entwickler & Coach Marcel Koch praktische Hilfe bieten, die anspruchsvolle Kommunikation im Team nachhaltig zu verbessern.
_______________________________________________
AGENDA:
18:30 – Wilkommen und Essen
19:00 – Session mit Marcel
19:50 – Fragen & Diskussionen
Ab 20:00 – Raum zum Networken
_______________________________________________
ÜBER DIE SESSION:
In wie vielen Projekten oder privaten Situationen hast Du das Gefühl gehabt, dass „man“ hätte besser kommunizieren sollen? Wer auch immer dieser „man“ ist… Und: Was heißt besser kommunizieren?
Beispiele wie "Aber ich hatte das so verstanden, dass...", "Ich habe jetzt schon alles umgebaut." oder "Hast Du im Planning nicht zugehört?“ zeigen zumindest, dass das Arbeiten in Teams, ganz besonders auch die Selbstorganisation, einen hohen Anspruch an die Kommunikation stellt, der oft nicht gehalten werden kann. Auch nicht selten passieren durch Annahmen und schlechte Absprachen Fehler in der Kommunikation, die vermieden werden können.
In der Kommunikationspsychologie gibt es zig Modelle, mit denen Personen eingeordnet werden oder die Kommunikation verbessert werden soll. Das mag für die einen interessant sein, für die anderen eher für zu komplex oder praxisfremd.
In dieser Session sprechen wir über Ziele der Kommunikation und welche Mittel uns konkret helfen können. Bei Bedarf unterfüttern wir das mit Modellen aus der Kommunikationspsychologie.
Jeder sollte zumindest ein Werkzeug mit raus nehmen, die er oder sie beruflich oder privat anwenden kann.
_______________________________________________
ÜBER DEN SPEAKER:
Marcel vermittelt. Ob zwischen Technologien, Programmiersprachen oder Menschen (in Konflikten oder zum Zweck einer Projektzusammenarbeit). Erst spät, mit 16, mit Computern in Berührung gekommen stellte er 1999 die erste Seite ins Netz, durchlief verschiedene Stationen über PHP, eine Ausbildung zum Informatikkaufmann, VBA, Arbeit als Consultant mit Krawatte, BPMN, IBM-Software-Produkte, Eclipse RCP, Arbeit in einer Agentur mit Hipster-Shirts, Mootools, jQuery UI Widgets uvm.
Heute arbeitet er als freiberuflicher Berater, Architekt, Entwickler & Coach u.a. mit Spring, React, Kotlin, Typescript, Magnolia CMS, Rust, Keras, aktivem Zuhören, expliziter Kommunikation und meistens mit Argumenten. Er liebt es, Musik zu hören und zu machen, findet schräge Charaktere faszinierend und kann komplette Bud Spencer Filme rezitieren.
Website: https://www.marcelkoch.net/
Twitter: https://twitter.com/mknet
Github: https://github.com/mknet
_______________________________________________
THINK ABOUT:
Think About! ist eine Community aus Technologen*innen, die sich nicht nur mit dem Thema Technologie beschäftigten. Wir beschäftigen uns mit der Frage, wie sich Technologie und Design ganzheitlich auf unsere Gesellschaft auswirken können.
Website: https://think-about.io/
Twitter: https://twitter.com/thinkaboutconf
_______________________________________________
VIELEN DANK AN UNSEREN MEETUP SPONSOR INOVEX:
inovex ist ein innovations- und qualitätsgetriebenes IT-Projekthaus mit dem Leistungsschwerpunkt „Digitale Transformation".
Über 350 IT-Expert:innen unterstützen Unternehmen umfassend bei der Digitalisierung und Agilisierung ihres Kerngeschäfts und bei der Realisierung von neuen digitalen Use Cases.
_______________________________________________
Wenn du an einem unserer Think About! Meetups teilnehmen möchtest, musst du unserem Code of Conduct zustimmen. Diesen findest du hier:
https://think-about.io/meetup.html
Wir freuen uns auf dich,
Dein Think About! Team

Kommunikation – Wozu? Womit? Auch als Softwareentwickler*in?