Die Zukunft von PHP


Details
PHP war schon immer so verbreitet wie gleichzeitig umstritten. Doch in den letzten Jahren hat sich etwas verändert: Suchten sich Entwickler früher einen Job wegen PHP aus, so kommen sie heute trotz PHP.
Unser Entwicklungsleiter Marcel Normann präsentiert als Einleitung einen kurzen Rückblick auf über 20 Jahre PHP-Geschichte und wagt den Versuch, in Statistiken Hinweise zur Zukunftsfähigkeit von PHP zu finden.
Anschließend geht es weiter mit Sebastian Bergmann, einem PHP-Entwickler der ersten Stunde in Deutschland: Er berichtet, wie weit die Entwicklung von PHP 8.0 vorangeschritten ist und welche Features wir zu erwarten haben.
Sebastian hat einen Universitätsabschluss in Informatik und hat als
Schöpfer des Testwerkzeuges PHPUnit einen Industriestandard geschaffen, der maßgeblich zur Professionalisierung der Softwareentwicklung mit PHP beigetragen hat. Seine umfangreichen Erfahrungen gibt er in Publikationen und auf Konferenzen weiter.
Im Anschluss an die Vorträge wollen wir uns gemeinsam mit Euch auf die Suche nach einer Antwort auf die Frage machen, ob ein Entwickler heute noch PHP lernen sollte.
Wie immer ist beim Meetup für Kaltgetränke und anschließende Pizza
gesorgt.
Wir freuen uns auf eine angeregte Diskussion mit Euch!
Euer WebTech Team

Die Zukunft von PHP