Skip to content

Details

Möchtest Du Deine Freundschaften, Partnerschaft & Arbeitsbeziehungen verbessern? Dieser Worskhop kann ein großer Schritt dazu sein.

Beziehungs- und Bindungstypen sind ein weit verbreitetes Modell, um typisches Verhalten in verschiedensten Beziehungen erklären. Warum klammert jemand? Warum Drama? Warum Rückzug? Warum Kälte? Warum Unsicherheit, Nervosität und Ärger? --- und wie sieht eine sichere & gute Beziehung aus (und fühlt sich an).

Die Annahme: Ereignisse der frühen Kindheit & der Erziehungsstil unserer Eltern prägen, wie wir als Erwachsene unsere Partnerschaften, Freundschaften & Arbeitsbeziehungen leben.

Für manche gut. Für manche weniger gut.

Ich setze mich mit den Beziehungstypen auseinander, weil ich glaube, dass sie einen wesentlichen Einfluss auf die Gestaltung von Freundschaften haben (und auf Liebesbeziehungen sowie menschliche Beziehungen jeglicher Art).

Dabei habe ich entdeckt, dass ich oft einen vermeidenen Beziehungsstil habe - ich weiche lieber aus, trenne mich oder spreche Probleme nicht an, weil ich wahrscheinlich in meiner Kindheit aus unterschiedlichen Ereignissen gelernt habe... dass bringt eh nichts, ich kann anderen nicht vertrauen, das macht man nicht, meine Bedürfnisse sind nicht wichtig, usw.

In der Auseinandersetzung mit den Beziehungs- / Bindungstypen habe ich bemerkt, wie gut es mit tut, mit anderen mich darüber auszutauschen.

Weil:

  • Ich bin nicht allein.
  • Ich lernen die Gefühle anderer kennen
  • Ich entwickle ein gutes Gefühl für die anderen Beziehungsstile (nicht nur meinen)
  • Ich löse das Thema für mich Schritt für Schritt - und werde immer sicher in meinen Bindungen & Beziehungen.

In eine Workshop-Beschreibung zu schreiben, dass ich mich oft beim vermeidenden Beziehungsstil entdecke... ist kein Vermeiderverhalten mehr 😊. Halleluja!
.
🎁 Das kannst erwarten
Ich lade Dich zu diesem Workshop ein, damit Du einen weiteren Schritt Richtung mehr Leichtigkeit & Ehrlichkeit in Beziehung gehen kannst. Ich werde eine kleine Einführung zu den Bindungsstilen geben - und dann steht der Austausch miteinander im Mittelpunkt:

  • Was sind Situationen, die mich triggern?
  • Wie geht es mir dann?
  • Wie reguliere ich mein Nervensystem?

Meine Erfahrung ist: Austausch & Offenheit hilft, mit sich selbst und anderen relaxter zu werden.
.
Ein Link oder ein Buch zur Vorbereitung findest Du weiter unten. Es wäre gut, wenn Du eines von beiden bereits gelesen hättest oder von anderer Seite Vorwissen zu den Bindungstypen / Beziehungstypen hast.
.
💶 Wertschätzungsbeitrag: 10-20 Euro (nach eigenen Möglichkeiten)
.
⏰ Die Türen sind offen ab 18:45 Uhr. Komm am besten schon 18.45 Uhr
Mantel aufhängen, Toilette, eine Runde schwatzen und los ...
.
❓ Darf ein zweites Mal kommen?
Ja, sehr gern. Ich halte es sogar für sinnvoll, mehrfahr zu kommen, wenn Dir der Workshop gefallen hat: Das Thema vertiefen, die eigenen Beobachtungen aus den letzten Wochen verarbeiten und sich mit neuen & alten Bekannten über das Thema weiter austauschen.

💬 Agenda
18:45 Uhr - Doors Open & Ankommen
19:00 Uhr - Start des Workshops

  • Einführung, Vorstellung
  • Kleines Kennenlernen
  • Einführung in das Thema durch mich
  • Verständnisfragen
  • Verschiedene Austauschrunden mit Vertiefungsfragen (der größte zeitliche Anteil)
  • Offene Fragen

22:00 Uhr - Ende
.
Wir werden zwischendurch eine kleine Pause machen.
.
Tausche Dich mit Gleichgesinnten über ein wesentliches Thema des Lebens aus. Du kannst immer wählen, mit wem Du Dich in welcher Tiefe unterhalten möchtest. Dein Gegenüber natürlich auch :). Nein heißt nein, Ja heißt Ja 🤗
.
🏠 Der Veranstaltungsraum

  • Wir haben einen wunderschönen Raum im Kieztreff in Berlin Mitte (mit sauberen Toiletten!).
  • nähe Hackescher Markt. Sehr gut mit den Öffis zu erreichen.
  • Wenn Du vor Ort ankommst, ist alles ausgeschildert.

.
🎒 Das bringst Du mit ...

  • Etwas zu trinken (z.B. deine Wasserflasche, keinen Alkohol!)
  • Wenn Du magst: Zettel und Stift.
  • Du solltest satt sein und vorher gegessen haben
  • Bargeld für den Wertschätzungsbeitrag (10-20 Euro)

.
📋 Kann ich mich vorbereiten?
Ja! Vielen Menschen sind die Beziehungstypen bekannt. Wenn Du etwas Grundwissen hast, ist das sehr nützlich für den Workshop.

Ansonsten empfehle ich diesen Link zu lesen:
Link: Welcher Beziehungstyp bin ich?

Dieses Buch ist eine sehr gute Einführung in den Workshop. Der Workshop wird sich daran orientieren:

[Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.]

Das Buch orientiert sich an Liebesbeziehungen, die Erkenntnisse sind meiner Meinung nach aber auf alle menschliche Beziehungen anwendbar.

🚫 Was ist der Workshop nicht:
Der Workshop ist kein therapeutisches Angebot. Dafür bin ich nicht ausgebildet (bisher noch nicht mal im Selbststudium).

Wenn Du aufgrund der Erkenntnisse beim Lesen des Buches, der Links oder der Gespräche auf dem Workshop zum Ergebnis kommst, dass eine Therapie für Dich sinnvoll sein kann, dann wäre das ein richtig guter Schritt.
.
💫 Warum der Workshop gut für Dich ist

  • Ich glaube: Niemand ist perfekt. (und gleichzeitig deshalb genau richtig 🙂)
  • Ich glaube, dass jeder in wenigstens minimaler Form manchmal Arten von unsicheren Bindungsverhalten zeigt
  • Gleichzeitig wird jeder im Leben mit Menschen zu tun haben, die ein unsicheres Bindungsverhalten zeigen.

.
Mit sich selbst und anderen reflektiert umgehen zu können, finde ich eine zentrale Fähigkeit im Leben.
.
Ich finde, dass gute menschliche Beziehungen sind der zentrale Schlüssel zu einem erfüllten Leben sind (das finden laut Jacobsstudie übrigens 85 Prozent der Menschen in Deutschland).
.
Die Bindungstypen / Bindungsverhalten sind meiner Meinung nach ein zentrales Modell, um gute menschliche Beziehungen führen zu können.
.
🧑🏼 Mehr über mich:
Ich forsche seit 5 Jahren zu guten Freundschaften, wie man diese aufbaut und vertieft. Du erfährst mehr über mich auf www.abenteuer-freundschaft.de.

Auf Meetup veranstalte ich Freundschafts-Workshops, Wanderungen, Spaziergänge, Männerabende, Frauen-Freundschafts-Workshops und Themenabende zu Vertiefung psychologischer Fragen. Außedem bin ich ausgebildeter NLP-Lehrtrainer (DVNLP) & Coach.

Ich freue mich Dich zu sehen und auf einen interessanten, efahrungsreichen Workshop!

Members are also interested in