Scrum und die Realität - Zwischen Dogma und Pragmatismus


Details
In der ersten Ausgabe unserer After-Work-Summer-Talks spricht das Trainer-Duo Sabine Canditt (CST) und Paul Marshall (CSP) bei einem kühlen Getränk über eines der kritischsten Scrum-Themen überhaupt:
Wie ernst wollen wir Scrum nehmen, wenn in unserer Organisation alles dagegen zu sprechen scheint?
In dieser Session diskutieren wir diese Frage anhand von eigenen Erfahrungen in unterschiedlichen Organisationen. Bringt eure eigenen Beispiele mit und seid gespannt darauf, was daraus entsteht.
Die Versuchung ist groß, nur das zu tun, was leicht fällt und sich vom Ballast dogmatischer Forderungen im Scrum Guide zu befreien. Mit diesem Ansatz besteht allerdings die Gefahr, in einer problematischen Halbwelt zu landen, die mehr schadet als nützt.
Wie könnte also ein wirklich sinnvoller und kraftvoller Umgang mit Scrum aussehen, bei dem die “Perfektionsvision” von Scrum im jeweiligen Kontext pragmatisch umgesetzt werden kann?

Scrum und die Realität - Zwischen Dogma und Pragmatismus