
What we’re about
Jeder den agile Software-Entwicklung, Agilität im Unternehmen, Lean Thinking, Leadership und agitlität interessiert und der den täglichen Herausforderungen, die das mit sich bringt, nicht alleine gegenüberstehen möchte, ist hier herzlich willkommen. Wir sind immer interessiert an Beiträgen in Form von Vorträgen, Workshops, Fragestellungen, Erfahrungen, Methoden und Techniken, die uns im agilen Kontext weiterbringen. Dabei bleiben weder Management, Kultur noch technische Themen aussen vor. Im Normalfall findet jeden 3. Donnerstag im Monat ein Event statt.
Upcoming events (2)
See all- PURE - Der Weg zum Erfolg - die Rückkehr zum Wesentlichen – dem HandwerkICT Campus Zentralschweiz, Luzern
Inhalt
Erfolgreiche Unternehmen und Organisationen zeichnen sich dadurch aus, dass sie ihr Handwerk beherrschen. PURE erinnert an dieses Konzept und zeigt, wie Disziplin und harte Arbeit zu echtem Erfolg führen.
Wir sind von Modellen übersättigt, die uns keine greifbaren Ergebnisse liefern. PURE fordert dazu auf, diese Modelle zu überdenken und sich auf funktionierende Ansätze zu konzentrieren. Ziel ist es, wieder mehr Wert auf das Wesentliche – das Handwerk zu legen und dadurch echte Veränderungen und Erfolg zu ermöglichen. Es verfolgt einen einfachen, aber effektiven Ansatz, der den Fokus auf saubere Ausführung und konsequente Umsetzung legt.Referent
Thomas Molitor, Partner bei crossmind inc., Co-Gründer von agilist. cooperative, Co-Gründer von PURE und weiteren Organisationen und Initiativen. Thomas hat über 25 Jahre Erfahrung als Handwerker in der Digitalisierung und 20 Jahre in der Führung. Seit 2006 setzt er sich intensiv mit dem Thema Führung und Organisationsgestaltung, insb. im Kontext der Agilität, auseinander und konnte dabei viele Erfahrungen in die eigenen und anderen Organisationen sammeln. Daraus ist u.a. das PURE Framework entstanden. Er gilt als Experte für Transformationen hin zu adaptiven Organisationen sowie der Umsetzung komplexer Digitalisierungs-Vorhaben.
- Ist Agile tot? Wir gehen mit Scrum zum Mond!ICT Campus Zentralschweiz, Luzern
Waren das noch Zeiten, als wir Scrum noch spielend mit Legosteinen beigebracht bekamen, statt mit langweiligen Trainings für die Zertifikate.
Habt ihr nicht? Ja, dann, lasset uns das zusammen erleben.
Habt ihr schon? Das passt auch, wir bauen etwas Neues.Auf jeden Fall beweisen wir, dass wir es können und Spass dran haben und keineswegs tot sind.
Um noch moderner zu sein, schliessen wir die Nutzung von künstlicher Intelligenz in die Übung mit ein und gehen mit noch mehr neuer Erfahrung in die Zukunft
Agenda
- Einleitung
- Check in
- Hands on Scrum Simulation
- Informeller Austausch
Zur Person:
Danilo ist ein Entmystifizierer, Problemlöser, lebenslanger Lerner, Verfechter des modernen Arbeitsstils, Frühadaptierer und evolutionärer Humanist.
Ursprünglich aus der IT kommend und mit Jahrzehnten an Erfahrung im Rucksack, konzentriert er sich auf Qualitätsaspekte und moderne Arbeitsweisen in Teams, auch außerhalb des Software-Bereichs.Danilo ist aktiv in die Community-Arbeit involviert;er hält Vorträge und leitet Workshops zu modernen Arbeitsweisen in Schulen, Communities, Konferenzen, Projekten und Organisationen im Wandel - sowohl online als auch auf der Bühne - oft mit einem Hauch von Satire oder leidenschaftlichen Kommentaren über falsche agile Praktiken.
In letzter Zeit produziert er auch Erklärvideos (https://www.youtube.com/watch?v=Dt-rAVHxouU&list=PL7JL1TNhjqN_2m4KHnJVsDRt1MOwXdci1) zu aktuellen Themen.
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danilo-biella-3564a41/