Skip to content

Special Agile Talks & Beer

Photo of Julia Hiess
Hosted By
Julia H. and 3 others
Special Agile Talks & Beer

Details

Agile Breakfast maximized: weil wir so lange Pause hatten, präsentieren wir euch nun eine Extraausgabe mit 3 Speakern, die mit uns ihre Erfahrungen, ihr Wissen und ihre Tricks & Tipps teilen werden. It's time for Agile Talks!
...für euer Leibliches Wohl ist bereits gesorgt: es gibt Drinks und Snacks, gesponsert von unseren Partnern swissICT und IT SG rockt!

Und so läuft es ab:

ab 16.30 Uhr: Eintreffen und Zusammenkommen im Leo&Co

17.00 Uhr: Talk 1 - Sociocracy 3.0 – ein Leitfaden für agile Organisation mit Timo Bezjak

Sociocracy 3.0 – ein Leitfaden für agile Organisation
Digitalisierung, Generation Y, Finanzkrise, Klimakrise und obendrauf Covid. Unternehmen und andere Organisationen navigieren in unvertrauten Gewässern. Hierarchie und das bewährte Management bewähren sich nicht länger. Unsere Organisationen benötigen neue Führung, breites Engagement, gemeinsame Verantwortung. Unter dem Namen Sociocracy 3.0 existiert ein Leitfaden für die Entwicklung dieser Attribute agiler Zusammenarbeit. Wir wagen einen Einstieg.

18.00 Uhr: Pause

18.15 Uhr: Talk 2 - OKRs wie haben wir es bei BLACKROLL AG gemacht mit Peter Rohn

OKRs wie haben wir es bei BLACKROLL AG gemacht
Peter wird uns in die Welt von OKRs entführen. Er zeigt uns auf, was OKRs im Allgemein sind, um uns anschliessend einen Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen. Das anhand seiner Erfahrungen, über die Einführung von OKRs bei der BLACKROLL AG.
Aufgezeigt, aus Sicht des Top Managements, erzählt er uns von den Learnings: "Was haben wir gelernt, wo sind die grössten Stolpersteine und auf was man achten sollte."
Im Anschluss seines Beitrags, haben wir die Möglichkeit mit ihm über die OKRs zu philosophieren, diskutieren und uns auch inspirieren lassen.

19.15 Uhr: Pause

19.30 Uhr: Talk 3 - LESS SAFE - Warum AXA Kultur über Frameworks setzt
mit Stefan Kollbrunner

Mindset und Werte sind entscheidende Faktoren des Wandels hin zur agilen Organisation. Gleichzeitig brauchen die Organisation und die beteiligten Akteure eine gemeinsame Sprache und strukturellen Halt
Ich zeige euch...
...Warum wir Frameworks gefährlich finden und trotzdem für unverzichtbar halten
...Dass nie alle Scrum anwenden werden, agiles Mindset aber trotzdem das gesamte Unternehmen betrifft
...Wie wir damit umgehen, dass sich Leadership im agilen Zusammenarbeitsmodell massiv verändert
...Warum wir zwar «grün» staten, aber trotzdem nie fertig sein werden

ab 20.30 Uhr: Ausklang

Photo of Agile Breakfast St. Gallen von swissICT group
Agile Breakfast St. Gallen von swissICT
See more events
Leo&Co | Coworking St. Gallen
St. Leonhard-Strasse 45 · St. Gallen, SG