Flow Engineering in der Praxis – Wie wir den Weg zu AIOps ebnen


Details
Flow Engineering in der Praxis – Wie wir den Weg zu AIOps ebnen
Beschreibung:
In dieser interaktiven Session werfen wir einen praxisnahen Blick auf Flow Engineering als Schlüssel zur Verbesserung von Zusammenarbeit, Transparenz und Effizienz in agilen Teams.
Beatrice Malova zeigt anhand konkreter Beispiele, wie sich mit einfachen Mitteln Bottlenecks sichtbar machen lassen – und wie diese Erkenntnisse den Weg zu AIOps-Initiativen vorbereiten können.
Gemeinsam analysieren wir typische Arbeitsflüsse, identifizieren Störungen und diskutieren, wie Teams durch systematisches Flow-Denken resilienter und fokussierter werden.
Eine Session für alle, die operative Exzellenz nicht dem Zufall überlassen wollen.
Beatrice Malova ist Release Train Engineer (RTE) bei der Schweizerischen Post und verantwortet einen Agile Release Train (ART).
Mit über 12 Jahren Erfahrung in der IT und einem starken Fokus auf Flow Engineering, agile Skalierung und Systemdenken begleitet sie aktuell die Einführung von AIOps im ART.
Beatrice verbindet technisches Verständnis mit einem tiefen Gespür für Teamdynamik und Veränderungsprozesse. Ihre Sessions sind interaktiv, praxisnah und inspirierend – mit einem klaren Ziel: Teams dabei zu unterstützen, in den Flow zu kommen und so auch die ART-Performance nachhaltig zu gestalten.

Flow Engineering in der Praxis – Wie wir den Weg zu AIOps ebnen