Flight Levels. Das brandneue Buch. Mit Klaus Leopold & Sigi Kaltenecker


Details
Das Flight Levels Denkmodell von Klaus Leopold hat mittlerweile als moderner Ansatz, die Geschäftsagilität von Organisationen zu ermöglichen, weltweit Verbreitung gefunden.
In diesem Meetup (diesmal in deutscher Sprache) stellen uns Klaus Leopold und Sigi Kaltenecker ihr druckfrisches neues Buch zum Thema vor.
Wie sie es selbst beschreiben, haben sie damit versucht, den vielzitierten „letzten Stand des Irrtums“ bezüglich Flight Levels in der Praxis aufzuschreiben.
In sechs, reich bebilderten Kapiteln
- stellen Klaus und Sigi das Flight Levels Modell noch einmal in groben Zügen vor,
- zeigen, wie Verbesserungsinitiativen mit Flight Levels professionell vorbereitet werden können,
- was beim technischen Design von Strategie- oder Koordinationssystemen sowie Systemarchitekturen zu beachten ist
- und wie der Betrieb gestaltet werden kann, um mit Flight Levels nicht nur abzuheben, sondern auch kontinuierlich Verbesserungen zu landen.
🚀 Im Meetup werden Klaus und Sigi nicht nur die wichtigsten Inhalte kurz vorstellen, sondern agile Kolleg:innen, aber auch Newcomer:innen zu einer interaktiven Auseinandersetzung einladen.
🙏 Wir bedanken uns bei unseren genialen Gastgebern von willhaben, die uns für diesen spannenden Abend ihre Türen öffnen werden. Ein spezieller Dank an Nathi Karasek, die mit ihren KollegInen die komplette Organisation vor Ort beitragen.
📆 Agenda des Abends
17:30 Ankommen, Drinks & Food, Networking
18:30 Start des offiziellen Programms
🏘️ Meetup Location - die genaue Adresse
Landstraßer Hauptstraße 97-101, Galleria Landstraße, Bürozentrum 1, Stockwerk 3A, 1030 Wien. willhaben ist am einfachsten über den Haupteingang des Galleria-Einkaufszentrums zu erreichen. Gleich zur Rechten, nach dem Geschäft "Heindl", befindet sich eine rote Tür welche zu den Aufzügen des Bürozentrums führt. Das willhaben-Büro befindet sich im Stockwerk 3A - fyi: das willhaben-Logo ist auch im Lift angebracht.
Über die Autoren und Akteure des Abends
Siegfried Kaltenecker ist geschäftsführender Gesellschafter der Loop GmbH, die sich auf agile Unternehmensentwicklung spezialisiert hat. Seit den 1990er-Jahren unterstützt er die Umsetzung innovativer Arbeits- und Organisationsformen in den unterschiedlichsten Branchen und fungiert als Pionier des Flight Levels Coaching. Die Erfahrungen, die er dabei sammelt, verarbeitet er in Artikeln und Büchern wie »Kanban in der IT«, »Selbstorganisierte Teams führen«, »Selbstorganisierte Unternehmen«, »Tatort Kanban« und »Tod dem Management«.
Klaus Leopold ist Informatiker und unterstützt als Management-Berater seit mehr als zehn Jahren Unternehmen auf der ganzen Welt dabei, sich agil am Markt zu bewegen. Das Flight-Levels-Modell hat Klaus entwickelt, weil er in der Praxis von agilen Transformationen immer wieder ein Phänomen beobachtet: Zwar werden Teams „agilisiert“, aber diese lokalen Optimierungen ergeben in Summe kein agiles Business, obwohl das ein erklärtes Ziel war. Wie man diesen Irrtum von Anfang an vermeidet und was bei der Ausrichtung einer Organisation auf die Anforderungen des Marktes für echte Agilität sorgt, zeigt er in seinem Buch „Agilität neu denken“. In seinen frühen Jahren in der Agile Community hat sich Klaus intensiv mit Kanban beschäftigt und mit „Kanban in der Praxis“ und als Co-Autor von „Kanban in der IT“ zwei Standardwerke zu diesem Thema verfasst. Heute liegt sein Fokus darauf, mit dem Flight-Levels-Modell einen Denkrahmen ohne Vorschriften zu bieten, mit dem Organisationen ihren individuellen Weg zu mehr Business-Agilität finden können. Seine Gedanken, Erlebnisse und Erkenntnisse teilt er auf dem Blog von www.leanability.com sowie unter @klausleopold auf Twitter und LinkedIn.

Flight Levels. Das brandneue Buch. Mit Klaus Leopold & Sigi Kaltenecker