Skip to content
Agile Organisationsentwicklung cover photo
Share

What we’re about

Agile Organisationsentwicklung erfolgt iterativ, inkrementell und lernend. Der Paradigmenwechsel von komplizierten zu komplexen oder chaotischen Systemen fordert Tribut:

_ Lernkette an Stelle eines Planes
_ Zielraum an Stelle eines klar definierten Ziels
_ Teamleistung an Stelle einer Koordinationsstelle

Mit diesen Forderungen verändert sich das Vorgehen innerhalb von "Changes": "Agil mit agil einführen" ist die Forderung und der Anspruch.

Aber was bedeutet das konkret? Dem wollen wir uns Schritt für Schritt, voneinander und miteinander lernend nähern.

_ Paradigmenwechsel verstehen + Umgang finden
_ Wie ist das agile Manifest mit seinen zwölf Prinzipien zu interpretieren?
_ Transition, Transformation & Change
_ Welche Bedeutung hat PDCA?
_ Agile Transitionen in vier agilen Reifegraden

Mit diesen und weiteren Fragestellungen wollen wir uns beschäftigen.

Nach einem kurzem inhaltlichem Impuls (Warmup/Input) und Kleingruppenarbeit tragen wir unsere Erkenntnisse im Plenum zusammen. Nach einem erkenntnisreichen Austausch beschließen wir den Abend mit Netzwerken und Schnacken.

Dieses Meetup richtet sich an systemische Berater, systemische Beraterinnen und (agile) Coaches, Organisationsentwickler und/oder -entwicklerinnen, die die agile Ausprägung der Organisationsentwicklung verstehen und anwenden möchten.

Group links

Organizers

Members

868
See all
Photo of the user Guenter
Photo of the user Tuğba
Photo of the user Pavel Gorbach
Photo of the user Francis
Photo of the user Sandra Zingeler
Photo of the user Rüdiger Mause
Photo of the user Jan C. Wulff
Photo of the user Anja Saage
Photo of the user Raphael Bottlang
Photo of the user Holger Jahn
Photo of the user Gonne B.
Photo of the user Bernhard Pelzer