Agile Trends Meetup Q1/2025


Details
Das kostenlose Agile Trends Meetup beschäftigt sich neben den
aktuellen Trends mit Herausforderungen innerhalb der agilen
Organisationsentwicklung. Neben 2 Impuls-Vorträgen, einer moderierten Diskussion zu den Themen sowie einer agilen Simulation kommt auch das Netzwerken nie zu kurz!
THEMA 1: NACHHALTIGE TEAMENTWICKLUNG
MIT DER JTIA-METHODE
Teamentwicklung ist eine komplexe Aufgabe. Wir haben eine Methode
entwickelt, die dieser Tatsache gerecht wird und trotzdem einen
leichtgewichtigen Einstieg in die Teamentwicklung ermöglicht.
Gemeinsam schauen wir uns die JTIA-Methode an und entscheiden,
in welchen Aspekt wir tiefer eintauchen wollen.
Markus Trbojevic und Holger Koschek helfen Organisationen aller Größen
und Branchen dabei starke Teams zu entwickeln. Dabei ist ihnen eine
coachende Grundhaltung wichtig.
THEMA 2: BEDEUTUNG DES KLIMAWANDELS FÜR DIE
WIRTSCHAFT - WAS AGILISTEN ÜBER NACHHALTIGKEIT
WISSEN SOLLTEN
Wir werden einen Streifzug durch das Themenfeld der globalen 17 Nachhaltigkeitsziele (SDG), ESG Anforderungen, Treibhausgasreduktion und nicht finanzieller Berichterstattung (CSRD) machen und dies auf die operative Relevanz runterbrechen. Aus Kundenperspektive wird gezeigt, welche Impulse die agile Community geben kann, z.B. in der Software Entwicklung.
Stefan Gertz wohnt am Rande von Hamburg und ist freiberuflicher Projektmanager und Nachhaltigkeitsberater. Jahrelang war Stefan als klassischer Projektmanager in verschieden Branchen wirksam. 2013 hat er seine agile Entdeckungsreise angetreten und ist seit 2015 als Agiler Coach tätig.

Agile Trends Meetup Q1/2025