KonsenT-Moderation


Details
„It`s good enough for now, safe enough to try.“ oder „Ich habe keinen schwerwiegenden, argumentierten Einwand im Hinblick auf das
gemeinsame Ziel.“
Der KonsenT ist eine effektive und inklusive Entscheidungsform für kleinere Teams, die gemeinsam und auf Augenhöhe vorwärtskommen möchten.
Der KonsenT stammt aus dem Organisationsmodell der Soziokratie und in diesem Meetup wird Christian Rüther euch die Basics der KonsenT-Moderation vorstellen.
Die KonsenT-Moderation ist pippi-einfach, wenn man sie mal verstanden hat und etwas Routine gewonnen hat.
Wer schon etwas hineinschnuppern möchte, kann sich zwei Youtubes von Christian anschauen:
Was ist KonsenT-Moderation?
https://www.youtube.com/watch?v=Usz2TTrczzw
Wie kann man schwerwiegende Einwände integrieren?
https://www.youtube.com/watch?v=9ybZWHMQwMc
Die Unterlagen für den Mini-Workshop zu KonsenT-Moderation findet ihr hier:
https://www.soziokratie.org/wp-content/uploads/2024/01/meetup-konsentmoderation.pptx
Ein Conceptboard für das Meetup findet ihr bereits hier:
https://app.conceptboard.com/board/dfe2-e059-ztf0-moha-cspk#
Und wer Zeit zum Lesen hat, kann Christians Buch herunterladen oder auch im Buchhandel erwerben:
https://www.soziokratie.org/konsentmoderation/konsentmoderation-buch/
Christian Rüther, der dienstälteste Soziokrat im deutschsprachigen Raum, Experte für KonsenT-Moderation, Trainer für Gewaltfreie Kommunikation und Unternehmensberater (in Österreich ist das ein reglementiertes Gewerbe).
www.soziokratie.org und www.christianruether.com

KonsenT-Moderation