Dysfunktionen eines Teams


Details
Teams scheitern nicht an fehlender Kompetenz, sondern an fehlender Basis: Vertrauen, Konfliktkultur, Commitment, Peer-Accountability und klarer Ausrichtung. In unserem Meetup beleuchten wir anhand kompakter Warstories aus der Praxis typische Blockaden:
- Fehlendes Vertrauen: Warum Fehler vertuscht und Pläne B & C heimlich geschmiedet werden – und wie psychologische Sicherheit entsteht.
- Harmoniesucht statt Konfliktkultur: Warum „Harmonie“ echte Diskussionen erstickt – und wie man respektvolle Spannungen nutzt.
- Gespaltenes Commitment: „Mein Team sagt Ja, aber tut Nein“ – Moderationstechniken, die Entscheidungen tragfähig machen.
- Lücken in der Peer-Accountability: Wenn sich niemand getraut, Verantwortungen einzufordern – und wie Teams sich gegenseitig zur Rechenschaft ziehen.
- Fehlende gemeinsame Vision: Wie diffuse Ziele zu Orientierungsverlust führen – und Führung klare, messbare Ausrichtung schafft.
Was du mitnimmst:
- Praktische Interventionen für jede Dysfunktion
- Sofort anwendbare Fragen und Formate
- Impulse für Remote- und Präsenzteams
Für wen? Teamleiter und alle, die Team-Dynamiken aktiv gestalten wollen.
Meetup Informationen:
Die URL des Videotools für die Teilnahme erhaltet ihr rechtzeitig im Vorfeld.
Wir starten um 16:55 mit einem kurzem Warm-up.
Pünktlich um 17:00 geht es dann mit dem Programm des Abends los.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Agile Usergroup Team
PS: Im Nachgang gibt es eine kurze Zusammenfassung für alle Teilnehmer. Ihr müsst euch dazu auf https://community.theagilehub.io/ registrieren und könnt danach auf alle Dokumente und Aufzeichnungen zugreifen.
Key Facts zu den Meetups:
Das Agile Usergroup Team der MAYFLOWER GmbH veranstaltet alle zwei Wochen am Dienstag ein Meetup zu agilen Themen und Fragestellungen.
So könnt ihr eure agilen Fähigkeiten verbessern, echte Probleme lösen und euch mit den richtigen Personen austauschen.
Wenn du magst, kannst du beim Erwerb deines Tickets die Spendenkategorie auswählen. Diese werden in diesem Quartal an: Ärzte ohne Grenzen – Flüchtlingshilfe: https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/unsere-arbeit/aktuelles/spenden-fluechtlinge gespendet.
Programm
16:55 Ankommen und Technik-Check
17:00 Begrüßung
17:15 Impuls “Wenn Teams nicht liefern – und was Führungskräfte dagegen tun können”
17:45 Gruppenarbeit: Dysfunktionen als Führungskraft begegnen, mit gemeinsamer Diskussion
19:00 Verabschiedung

Dysfunktionen eines Teams