Vom Entwickler zum Coach – Haltung ist nicht alles, aber unverzichtbar
Details
Um was es diesmal geht:
Wir freuen uns, bei diesem Meetup einen Gast von der Continentale begrüßen zu dürfen. Gemeinsam werfen wir einen Blick darauf, wie Technical Coaching in einem großen Versicherungsunternehmen wirkt - mit echten Erfahrungen, Learnings und Anekdoten aus der Praxis.
Im Sommer 2023 hat der Continentale Versicherungsverbund zwei Stellen als Technical Coaches ausgeschrieben mit dem Ziel, die Java Codequalität langfristig zu erhöhen. Gesucht wurden keine "Code-Polizisten", sondern Entwicklerinnen und Entwickler mit Coaching-Mindset. Der Leuchtturm war gesetzt - der Kurs jedoch komplett offen.
Wir sind ein Team aus zwei internen und einem externen Technical Coach. In der Session geht es darum, wie Test-Driven Development, Learning Hours und andere Good Practices die Grundlage unserer täglichen Arbeit bilden. Ergänzt werden diese technischen Ansätze durch einen systemischen Methodenkoffer.
Ein passabler Softwareentwickler ist nicht automatisch ein guter Coach. Ihr bekommt meinen persönlichen Fuck-Up-Moment: wie man allein durch die falsche Einstellung die Session komplett gegen die Wand fahren kann - oder die Erkenntnis, nicht die schlauste Person im Raum zu sein.
Ich freue mich auf einen regen Austausch, Einblicke aus eurer Praxis und darauf, wo ihr glaubt, dass sich Technical und Agile Coaching ergänzen.
Unser Gast:
Christian Kaiser arbeitet seit mehr als 20 Jahren in der IT in wechselnden Rollen als Tester, Projektleiter, Entwickler oder Teilzeitarchitekt.
Mitte 2023 wechselte von der Entwicklerrolle zur Rolle des Technical Coaches im Continentale Versicherungsbund. Hier unterstützt er seine Kolleginnen und Kollegen rund um Themen, wie Refactoring, Legacy Code und Softwaretests. Dabei werden nicht nur technische Themen bearbeitet, sondern auch der Mensch jenseits der Technologie bekommt eine hohe Wertschätzung eingeräumt.
In seiner Freizeit holt Christian gekenterte Segler und verirrte Schwimmer vom heimischen Badesee.
Wo wir uns treffen:
Wir freuen uns, euch in unserem neuen Dortmunder Office der codecentric AG zu begrüßen!
Nach dem erfolgreichen Auftakt unseres ersten Agilen Stammtischs findet die zweite Runde nun in unseren frisch bezogenen Räumen statt – perfekt, um gemeinsam in inspirierender Atmosphäre zu lernen, zu diskutieren und neue Kontakte zu knüpfen.
Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt: Snacks und Getränke stehen für euch bereit!
