THE MIMICRY GAMES_Munich_Artist Talk

Details
http://photos1.meetupstatic.com/photos/event/4/e/f/e/600_453500222.jpeg
ART up! Artist Talk at the exhibition of Philip Kojo Metz at gallery arToxin:
THE MIMICRY GAMES
Ausstellung @ artoxin 01. – 04. September 2016,
jeweils von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
(sorry, only in german- for more information visit: www.themimicrygames.eu)
Zum ersten Mal in München wird das aktuell fertiggestellte Projekt The Mimicry Games in einer Ausstellungssituation präsentiert.
The Mimicry Games ist ein internationales Kunstprojekt des ghanaisch-deutschen Künstlers Philip Kojo Metz in Kooperation mit dem Kulturreferat München, dem Operndorf Afrika und weiteren Partnern, das sich über das Medium Fußball mit der europäischen Geschichte auf dem afrikanischen Kontinent auseinandersetzt.
Es ist Public Viewing einmal anders: The Mimicry Games verlegt die UEFA European Championship 2016 nach Afrika. Doch auf dem Videoscreen ist kein „gewöhnliches“ Fußballspiel zu sehen: Parallel zur diesjährigen Europameisterschaft in Frankreich treten afrikanische Profi-Fußballer in den Trikots der Kolonisatoren von einst in spielerischer Inszenierung gegeneinander an. Austragungsorte der Partien, die filmisch aufgezeichnet wurden, sind das Operndorf Afrika (Burkina Faso), Dakar (Senegal) und Yaoundé (Kamerun) – die jeweilige Situation erinnert an die Zeit des Ersten Weltkrieges, als Deutschland und Frankreich als Kombattanten gegenüberstanden und für ihre Armeen jeweils Afrikaner als Soldaten akquiriert hatten.
Das Projekt reflektiert Identitätskategorien wie Kultur und Nation, fragt nach Verbindungen zwischen Fußball und Kolonialgeschichte / Rassismus sowie nach dem Verhältnis von Sport und Politik. Es verhandelt Internationalität und Transkulturalität als Formen der Annäherung und Vermittlung.

THE MIMICRY GAMES_Munich_Artist Talk