Science Slam @Werk2


Details
Wichtig vorab: Meldet euch bitte nur zum Event an, wenn ihr bereits ein Ticket habt! Diese sind oft recht schnell ausverkauft und an der Abendkasse keine mehr erhältlich (oft ca. 2 Wochen vor Termin ausverkauft). Hier bekommt ihr die Tickets (18 EUR): https://www.science-slam.com/termine/leipzig/werk-2-15-oktober-2025/
Lasst uns gemeinsam zum Science Slam im Werk 2 gehen und eine schöne Zeit verbringen!
"Unterhaltsam – anschaulich – kreativ und für alle verständlich
Lachen bis die Tränen kommen, Unverständliches endlich verstehen und verblüffendes Neuwissen mit nach Hause nehmen – all das erwartet dich bei einem Science Slam. In lockerer Umgebung überzeugen Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler dich auf der großen Bühne davon, wie spannend Wissenschaft sein kann. In knackigen zehn Minuten präsentieren sie kreativ, verständlich und unterhaltsam das Neueste aus ihrer Forschung. Am Ende entscheidet das Publikum, wer den besten Vortrag geliefert hat und Scienceslam-Sieger*in des Abends wird."
LineUp:
Moderation: Simon Hauser
Felix Richter (Molekularbiologie): „Hefe altern lassen, damit wir es nicht müssen“
Sabine Rockenstein (Molekülphysik): „Extrem kurz und unglaublich schnell“
Leonie Klapproth & Amelie Koch (Humanmedizin): „Oh oh Ovarien – Wie wir dem Eierstockkrebs zuvorkommen!“
Rosalie Eberhardt (Mathematik): „Die arithmetische Struktur hinter natürlichen Vielfachen von 1/98“
Treffpunkt: direkt vor dem Werk 2
Zeit: 19:00 Uhr
Das Event wird nicht moderiert! Bitte nutzt die Event-Kommentare zur Kommunikation!
Hinweis: Falls es so ein Meetup öfters geben soll, dann schreibe Thomas von den Administratoren der Gruppe Ausgehfreunde eine kurze Mail, wann und wo das nächste Event sein soll. Du solltest nur möglichst daran teilnehmen.

Science Slam @Werk2