Skip to content

Von v0 zu v1: Die Evolution eines Input Management Systems

L
Hosted By
Lea J. and Gernot G.
Von v0 zu v1: Die Evolution eines Input Management Systems

Details

Hallo zusammen,

Warum kompliziert, wenn es auch smart geht?

Taucht ein in die Welt der Innovation und entdeckt, wie ihr mit AWS die Zukunft der Dokumentenverarbeitung gestalten kann!
In unserem mitreißenden Vortrag "Von v0 zu v1: Die Evolution eines Input Management Systems" nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise.
Erfahrt, wie wir 8.500 Seiten Briefe pro Monat in kürzester Zeit digitalisiert und verarbeitet haben – von den ersten Batches hin zu dynamischen Events und Traces.
Lasst euch überraschen, wie Prompts genutzt werden, um Geschäftsvorfälle zu identifizieren und Kundenstammdaten zu extrahieren.
Warum Agents die Qualität verändert haben.
Und das Beste:
Der Vortrag plaudert aus dem Nähkästchen, damit könnt ihr Fallstricke in euren Projekten vermeiden!

Verarbeitung von Dokumenten mit GenAI
Was ist Bedrock Data Automation?
Wie der neue Amazon Service bei Inputmanagement unterstützen kann.
Bedrock Data Automation (BDA) benutzt generative KI, um die Umwandlung multimodaler Daten in strukturierte Formate zu automatisieren und ermöglicht es Entwicklern, Anwendungen zu erstellen und komplexe Arbeitsabläufe mit größerer Geschwindigkeit und Genauigkeit zu automatisieren.
Kann dieser neue Service in solchen Projekten wie vorgestellt unterstützen?

Wir laden euch herzlich ein, am 17. März 2025 dabei zu sein.

Referenten:

Dr. Malte Polley, Inputmanagement Project Serverless, CDK, Bedrock (MRH Trowe)
"Malte Polley arbeitet seit 2018 mit AWS-Lösungen. Dabei war er sowohl als externer Berater als auch als interner Lösungsarchitekt, Entwickler und Product Owner tätig. Seit seinem Einstieg in die Versicherungswelt bei HDI 2020 kamen neue Schwerpunkte in der Ausgestaltung seiner Arbeit hinzu, wie der Fokus auf Regulatorik oder auch ISO27001 Compliance. Mit der Einführung von zwei modernen Datenplattformen bei HDI und MRHT Trowe sowie dem Aufbau einer Data Science Plattform bei HDI kennt Malte die Fallstricke und Anforderungen, aber auch den Mehrwert solcher Projekte im Bereich FSI sehr gut. Entspannung und neue Ideen findet Malte in seinem Gemüsegarten und bei ausgedehnten Waldspaziergängen mit seinem Hund."

Gernot Glawe, Head of Amazon Connect (tecRacer)
"Gernot ist Head of Amazon Connect bei tecRacer. Er verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung als Software-Ingenieur und Architekt in Unternehmen unterschiedlicher Größe, von Startups bis hin zu Großunternehmen wie Airbus."

Agenda:
18:15 Malte
19:00 Break
19:15 Gernot
19:30 Diskussion
20:15 Ende

Eckdaten:

  • 17.03.2025 im tecRacer Office Hannover
  • Sprache: Deutsch
  • Nur vor Ort
  • Für Getränke und Snacks ist gesorgt

Wir freuen uns auf einen angeregten Austausch und schönen Abend mit euch!

Viele Grüße
Gernot & Team

Photo of AWS Usergroup Hannover group
AWS Usergroup Hannover
See more events
tecRacer Casino im Erdgeschoß
Vahrenwalder Str. 156 · Hannover