Vibe Coding mit LLMs wie Q Developer - ist das Brauchbar?

Details
Hallo Zusammen,
nach einer kurzen Sommerpause, sind wir wieder zurück.
Wir wollen einen Erfahrungsaustausch zu Applikations und Infrastrukturcoding auf AWS mit der Hilfe vom LLMs machen.
AWS verspricht Wunder mit "Q" und laut mehreren Yello Press IT Quellen sind wir bereits alle arbeitslos. Wir erzählen unsere Erfahrungen mit Editoren wie VSCode, Cursor und ZED, die AI verwenden. Wir stellen unser firmeninternes Tool tecAssist vor. Ihr berichtet von euren Erfahrungen.
Wir laden euch herzlich ein, am 04. August 2025 dabei zu sein.
Referent:
Gernot Glawe, Head of Amazon Connect (tecRacer)
"Gernot ist Head of Amazon Connect bei tecRacer. Er verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung als Software-Ingenieur und Architekt in Unternehmen unterschiedlicher Größe, von Startups bis hin zu Großunternehmen wie Airbus."
Agenda:
18:00 Come together
18:30 Start
- DEVOPS: Vibe mit IAC: Terraform
- DEV: Vibe mit Python und AWS
- OPS: Vibe Kostenoptimierung
20:00 Diskussion
21:00 Ende
Eckdaten:
- 04. August 2025 im tecRacer Office Hannover
- Sprache: Deutsch
- Nur vor Ort
- Für Getränke und Snacks ist gesorgt
Wir freuen uns auf einen angeregten Austausch und schönen Abend mit euch!
Viele Grüße
Gernot & Team
Einführung ins Thema: https://www.tecracer.com/blog/2025/07/vibe-drawing-with-q-developer-cloud-diagrams-fast-flexible-fine.html

Vibe Coding mit LLMs wie Q Developer - ist das Brauchbar?