Skip to content
#2 - Power Industrie

Details

Wir laden dich Herzlich zu unserem zweiten Meetup treffen - am Dienstag 12.11.2024 ein.

Agenda:
18:00 - Doors/Networking
19:00 - Luise Freese mit: From DevOops to DevOps: Power Platform
20:00 - Pause
20:30 - Janek Fellien mit: Cloudgestützte verteilte Softwaresysteme in der Industrie
21:30 - Networking

Speaker 1: Luise Freese
How to get from DevOops to DevOps - Learn how to deploy your Power Platform projects with Azure DevOps.
Join Luise as she dives into Application Lifecycle Management (ALM) for Power Platform solutions, making the case for why Azure DevOps is a game-changer for managing low-code projects. She'll tackle the big no-nos like sticking to a one-environment strategy, skipping source control, and the manual slog of build processes. Luise will explain how these common mistakes can make your solutions a moving target for users and a nightmare of irreversible changes for developers. She will show you how to keep your projects stable and stress-free by smartly using source control, creating clear boundaries between development environments, and automating the heck out of your build and deployment routines. Expect to get the lowdown on understanding the critical differences between managed and unmanaged solutions, and why Azure DevOps Build Tools should be your new best friend.

Über Luise:
independent Power Platform & Azure Architect, Dual Microsoft MVP in M365 Development & Business Applications.
Also: Princess 👸🏼, Punk at 🩷 and Open-So(u)rceress ✨. Changing the world one app at a time. Happy runner, healthy foodie. Based in Duesseldorf, Germany, but always traveling ✈️

Speaker 2: Janek Fellien
Deutsche Industrieunternehmen tun sich leider weiterhin schwer, die Digitalisierung in ihr Unternehmen zu integrieren. Ich meine damit nicht das Scannen von Dokumenten und Abspeichern als PDF. Hier spreche ich von einer vollständigen Integration zwischen Planung, Einkauf, Verkauf, Produktion und Forschung. Viele externe Systeme, die ihre eigene Sprache sprechen und dennoch ein Ziel verfolgen, dem Kunden Mehrwert zu bieten.
In diesem Vortrag möchte ich eine vollständige Lösung eines deutschen Maschinenbauunternehmens zeigen, wie dies eine Softwaredeploymentintegration für deren Hardware mithilfe der Azure Cloud Technologien umgesetzt hat. Zum Einsatz kommen unter anderem Azure Functions als ACL (Anti Corruption Layer), spezielle Ausprägungen der Blob Storages, CosmosDBs, Azure DevOps Integrationen und natürlich der Azure Service Bus.
Ich werde beschreiben, wie wir zu dieser Lösung mithilfe von Domain-Driven Design gekommen sind und welche Hürden genommen wurden.

Über Janek:
Ich bin als Principal Software Engineer bei der Medialesson GmbH maßgeblich an der Planung und Umsetzung der Kundenprojekte beteiligt. Durch meine Erfahrungen im Domain-driven Design ist es mir möglich die Projekte ganzheitlich zu betrachten, um so Lösungen zu entwickeln, die im Sinne des Kunden sind. Hauptsächlich handelt es sich hierbei um Enterpriselösungen in und für die Microsoft Azure Cloud, aber auch ausgefallene Projekte, wie ein echter hybrider Eventraum oder IIoT mit "Klemmbausteinen".
Seit 2017 darf ich mich stolzer Träger des Microsoft MVP Avards nennen und für die Domain-driven Design Community organisiere ich einmal im Jahr die KanDDDinsky Konferenz.

Photo of Azure Meetup Düsseldorf group
Azure Meetup Düsseldorf
See more events
Sia Consulting GmbH
Schwerinstraße 40 · Düsseldorf