Skip to content

Details

Abstract: 📄
Durch die Nutzung containerisierter Entwicklungsumgebungen erreichst du Konsistenz, Isolation und Portabilität und transformierst so, wie du Code schreibst, testest und bereitstellst. - Nicht nur bei Webentwicklungs-Workflows, sondern auch im DevOps-Bereich oder anderen Entwicklungsumgebungen.
Es kann sogar Performancevorteile geben Dev-Container zu nutzen.
Begleite uns, wenn wir in die praktischen Vorteile von Dev-Containern eintauchen und erkunden, sie konfigurieren und wie sie deinen Entwicklungsprozess revolutionieren können, indem sie ihn effizienter, sicherer, angenehmer und schneller machen.

Bist du bereit, deinen Workflow zu verbessern?

Speaker: 📢
Im Laufe der letzten zwei Jahrzehnte hat Harald Binkle umfangreiche Erfahrungen im Bereich Business und IT gesammelt, hauptsächlich in Unternehmen, die auf Microsoft-Technologien gesetzt haben. Er hat in verschiedenen Bereichen gearbeitet, von der Entwicklung über die Projektleitung und Produktverantwortung bis hin zum Kundensupport und Consulting. Er war an Softwareentwicklungsprozessen für Consumer-, B2B- und Unternehmensanwendungen wie dem Produktionssteuerungssystem (MES) von Mercedes-Benz beteiligt. In seiner Rolle als Full-Stack-Entwickler und Architekt konzentriere er sich hauptsächlich auf den Frontend-Bereich und ist verantwortlich für die Entwicklung, Einführung und Wartung von Cloud-Anwendungen auf Basis von Microservices-Architekturen. In den In den letzten Jahren konzentrierte er sich als Sprecher, Trainer und Coach auf die Bereiche React-UIs und Tooling, wie z.B. GitHub Copilot.

Language: 💬
German

Members are also interested in