Skip to content

Journacoding #8! Mit Montblancbesteigung!

Journacoding #8! Mit Montblancbesteigung!

Details

EIN WEITERES UPDATE (#3) nach dem vorherigen und vorvorherigen UPDATE! Der November-Termin für Journacoding (#8): Drei (oder mehr) spannende Projekte an der Schnittstelle von Technik und Medien. Und: Fragen, Antworten, Gespräche, freundliche Menschen, Getränke, eine großartige Aussicht.

[Scroll down for english version]

Journalistinnen und Journalisten, Entwicklerinnen und Entwickler. Gemeinsam - beim Journacoding von Axel Springer ideas. Hier geht’s, unter anderem, um Journalismus, neue Tools, innovative Medienanwendungen, Ideen, Datenjournalismus, Recherche, Berichterstattung, Startups, Technologie, Smartphones, Apps. Drei, vier kompakte Vorträge mit anschließender Frage-Session.

--------------------

Das Programm für Dienstag, 25.11., 18.00 Uhr:

Roboterjournalismus, anyone? Heiko Ehrig ist Head of Research bei Neofonie (www.neofonie.de) und stellt beim Journacoding die TXT Werk API vor. Damit kann praktisch jeder - deutsche - Text nach semantischen Gesichtspunkten analysiert und automatisch mit Schlagworten und Metadaten angereichert werden. Heißt: Textinhalte lassen sich maschinell schneller identifizieren und können dann automatisch mit zusätzlichen Informationen verbunden werden; auch automatisierte Recherchen sind so möglich.

Bergsteigen mit Pageflow: Maria Menzel und Alexander Blotny (www.welt.de/) zeigen und erläutern, wie sie die Reportage von einer Montblanc-Besteigung mit dem freien Storytelling-Tool Pageflow (www.pageflow.io/) umgesetzt haben. Und was beim Arbeiten mit Pageflow zu beachten ist. Und ja, Drohnen kamen zum Einsatz.

Journalismus & Tech & Startups: Der niederländische Journalist Derk Marseille kam vor vier Jahren nach Berlin, als Auslandskorrespondent niederländischer Medienhäuser wie FMDG (Financieele Dagblad, BNR Nieuwsradio). Weil ihn die Tech-Szene interessiert, startete Derk die Web-Talkshow „Friday at Six“ zu Berliner Startups – und wurde selbst Unternehmer. Inzwischen hat er ein zweites Medien-Startup: www.duitslandnieuws.nl. Beim Journacoding berichtet Derk von seinen Erfahrungen mit (und den Schwierigkeiten von) „entrepreneurial journalism“.

>>> Vorschläge? Ideen? Eigene Projekte? > Mail, bitte.

--------------------

Axel Springer ideas ist das Innovationslabor von Axel Springer. Wir machen Produkte und hoffen, dass sie in der medialen Zukunft eine Rolle spielen werden. Mehr gibt’s hier:

http://www.axelspringerideas.de/

Der Unternehmerclub ist eine Art Salon mit einer großartigen Aussicht über die Stadt und genug Platz. Getränke gehen auf uns. (Markgrafenstraße 12-14, 10969 Berlin, 6. OG, http://bit.ly/1riDxeQ )

[ENGLISH VERSION]——————————

Another UPDATE after our last UPDATE: Journacoding’s november session (it’s #8) : Three (or more) exciting projects at the intersection of tech and media. Questions, answers, conversations, friendly people, drinks, a stunning view.

Journalists and developers meet at Journacoding, an event series from Axel Springer ideas. It’s all about journalism, new tools, innovative media applications, ideas, data journalism, research, reporting, startups, tech, smartphones, Apps. Three or four short presentations, plus Q&A. (We’d be happy if you’d present your very interesting journalism-connected project / idea / startup at our place. Drop us an email / use the contact button on this site.)

Please note: Most talks will be in german. If you'd like to present and you’re an english speaker and you're more comfortable with presenting in english - go ahead, not a problem.

--------------------

The program so far for tuesday, 25.11., 6pm:

Robot journalism, anyone? Heiko Ehrig, Head of Research at Neofonie (www.neofonie.de), presents TXT Werk API: With this API practically any - german - text can be analyzed and automatically enhanced with metadata and keywords. Which possibly leads to machine-driven, automated research.

Mountain climbing with Pageflow: Maria Menzel and Alexander Blotny (www.welt.de/) show and explain their experience with using the free storytelling tool Pageflow (www.pageflow.io/) for a feature about climbing the Montblanc. And yes: drones were involved producing that feature.

Journalism & Tech & Startups: Four years ago dutch journalist Derk Marseille moved to Berlin to work as a correspondent for several media companies (FMDG / Financieele Dagblad, BNR Nieuwsradio). Because he had an interest in Berlin's tech scene, he started the web talkshow „Friday at Six“. That was his first startup. He has a second one now: www.duitslandnieuws.nl. At Journacoding Derk tells us about his experiences with (and the pitfalls of) „entrepreneurial journalism“.

Want to be part of the program? ? > mail, please.

--------------------

Axel Springer ideas is Axel Springer’s strategic product development and seed stage laboratory. We make products that, we hope, will help shape the future of the media. There’s more:

http://www.axelspringerideas.de/

The Unternehmerclub is something like a salon, above the city, with a great view and sufficient space. Drinks are on us. (Markgrafenstraße 12-14, 10969 Berlin, 6. OG, http://bit.ly/1riDxeQ )

Photo of Journacoding Berlin group
Journacoding Berlin
See more events
Unternehmerclub
Markgrafenstraße 12-14 · Berlin