Skip to content

Digitalisierung? … Von Supercomputern, KI und elektrischen Zahnbürsten

Photo of Andreas Matern
Hosted By
Andreas M. and Anne
Digitalisierung? … Von Supercomputern, KI und elektrischen Zahnbürsten

Details

Im Rahmen des Treffens der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg der #GfWM laden wir ein zu Vortrag und Austausch mit Rüdiger Henrici, Geschäftsführer [j]karef GmbH.

𝗪𝗮𝗻𝗻: 19. Juni 2024 von 18.30 Uhr bis 21:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)
𝗪𝗼: Ada20 Hub, Adalberstr. 20, 10997 Berlin und Online per MS Teams - Registrierung unter: https://events.teams.microsoft.com/event/fd96607c-22da-419f-b909-416ae3257143@997b146c-fca3-4694-a008-d2c81ddd9719 Teilnahmelink erhaltet ihr sofort an angegebene E-Mail.

𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴? … “𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻” – 𝗩𝗼𝗻 𝗦𝘂𝗽𝗲𝗿𝗰𝗼𝗺𝗽𝘂𝘁𝗲𝗿𝗻, 𝗞𝗜 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗹𝗲𝗸𝘁𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗭𝗮𝗵𝗻𝗯ü𝗿𝘀𝘁𝗲𝗻

𝗪𝗮𝘀 𝘄𝗶𝗿 𝟭𝟵𝟴𝟱 𝗱𝗮𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻!
Wir dachten, dass wir mit der Leistung von Supercomputern wie der Cray-2 die Welt ein wenig besser machen könnten.

𝗪𝗮𝘀 𝘄𝗶𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟰 𝘁𝘂𝗻?
Wir verwenden 61% des Internet Traffics für Videostreaming davon 27% für Pornographie, wir benutzen also das Äquivalent des Supercomputers Cray-2 aus dem Jahr 1985, um immer und überall Filme im Internet betrachten zu können.

𝗪𝗮𝘀 𝘇𝘂 𝗱𝗲𝗿 𝗙𝗿𝗮𝗴𝗲 𝗳ü𝗵𝗿𝘁,
wie gelangen technische Innovationen eigentlich in unser Blickfeld und in unseren Alltag. Haben technische Innovationen also z.B. die Digitalisierung wirklich Einfluss auf die Informationsgewinnung und unser Wissen? Welcher Teil dessen, was wir unter Digitalisierung verstehen, hat dabei den größten Impact? Diese und noch weitere Fragen werden am Beispiel der Nutzungsmöglichkeiten einer elektrischen Zahnbürste von Rüdiger Henrici beantwortet.

𝗭𝘂𝗺 𝗩𝗼𝗿𝘁𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻:
Mit 30 Jahren Management-Erfahrung in der Softwareentwicklung steht Rüdiger Henrici für die Pioniere und Visionäre der Tech- und Internet-Branche. Sein Fachwissen erstreckt sich über diverse Technologiefelder, wobei er mit seinem Unternehmen in den letzten 10 Jahren einen besonderen Fokus auf Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen gelegt hat.

Darüber hinaus hat er sich einen Namen als renommierter Spezialist für Cybersicherheit gemacht. Sein fundiertes Verständnis der aktuellen Herausforderungen und Risiken im digitalen Umfeld ermöglicht es ihm, fortschrittliche und zuverlässige Sicherheitslösungen zu entwickeln. Henricis Karriere spiegelt die Dynamik der Technologiewelt und ihren Einfluss auf die Wirtschaft wider.

Im Anschluss besteht die Gelegenheit für fachliche Diskussion, kollegialen Austausch und Networking.

--
Für die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg
Andreas Matern, Anne Holtz, Sylvia Keske

Photo of Knowledge Management Meetup #BerlinGfWM group
Knowledge Management Meetup #BerlinGfWM
See more events