Skip to content

What we’re about

Einführung zu meinem Anliegen der Gruppe:
(weiter darunter ein Vorschlag, wie es losgehen könnte)

"Berliner authentisch mit Spiritualität" lädt dazu ein, sich als Berliner zum Austausch und Treffen vor dem Hintergrund und der Offenheit zur Spiritualität angesprochen und willkommen zu fühlen in diesem Meetup, mit der wichtigen Nuance der Authentizität. Authentisch spirituell sein heißt für mich, dass man den Alltag, das Normale, das Gewöhnliche, vielleicht auch das Nervige und Unsinnige, nicht ausblendet, nicht wegschiebt, nicht blumig denkt und redet. Für mich persönlich ist Spiritualität ein Weg, um den Humanismus verstehen zu können. Die sogenannte Erleuchtung, die jeder auf seine eigene Weise irgendwann durchläuft - so ähnlich wie der Körper die Pubertät früher oder später durchläuft - ist für in meinem Verständnis etwas, dass allein nicht ins Erwachen führt. Nach meiner Erfahrung führt die Erleuchtung, bzw. die erste Erleuchtung, in eine Offenheit dazu, den Körper tatsächlich anzweifeln zu wollen. Viele Dinge folgen darauf, jeder geht dann wiederum seinen ganz eigenen Weg erst einmal. Monate und Jahre lang.

Die zweite Erleuchtung ist etwas, dass ich so verstehe, dass man von der ersten Erleuchtung sozusagen aufwacht. Man wacht auf aus der Sicht, dass alles Vorherige, das Vergangene, der Alltag, die Gesellschaft, nur etwas Unsinniges und Abzulehnendes sei. Nach der zweiten Erleuchtung also kommt man erstmal wieder auf den Boden zurück. Dieses Zurückkommen verstehe ich als etwas, bei dem man Humanismus im Sinne von Respekt vor dem Menschen und Mitmenschen, die Mitmenschlichkeit, die Zwischenmenschlichkeit, ganz neu begreift. Die Würde des Menschen.

Spiritualität ohne Humanismus macht in meinen Augen keinen Sinn. Und es bedarf viel Kraft und Wille, um beides in sich zu akzeptieren, weil eben die ganze Welt, sinnig und unsinnig, akzeptiert werden muss erst einmal. Die Spiritualität in einem Retreat-Ort ist genau dieselbe - wie man nach der zweiten Erleuchtung dann erkennt - wie die im Rathaus von Berlin Köpenick zum Beispiel.

-- --
-- -- Vorschlag für den Beginn hier.
Komme erst einmal einfach wer will in dieses Meetup. Ich werde vorerst keine Events erstellen. Wenn wir eine Handvoll Gruppenmitglieder sind, dann gehen wir den nächsten Schritt. Fühlt euch aber gern schon dazu eingeladen, im Chat oder Forum etwas zu schreiben oder zu fragen.

Upcoming events

No upcoming events