Herzlich Willkommen zur Berliner Schreibwerkstatt!
Du hast ein Schreibprojekt in der Schublade, das du schon lange angehen möchtest, aber schiebst es immer wieder auf? Oder bist du auf der Suche nach einem sicheren Raum, um das Konzept für dein erstes eigenes Buch weiterzuentwickeln? Dann ist unsere Schreibwerkstatt genau das Richtige für dich!
Was erwartet dich?
In der Berliner Schreibwerkstatt treffen wir uns regelmäßig, um gemeinsam zu schreiben. Die Treffen finden online statt.
Typischer Ablauf eines Treffens:
- Begrüßung und Vorstellungsrunde: Wir beginnen mit einer kurzen Vorstellungsrunde, in der jeder Teilnehmer sein aktuelles Projekt vorstellen kann.
- Schreibzeit: Anschließend widmen wir uns dem Schreiben. Jede/r schreibt in ihrem/seinem eigenen Tempo an ihrem/seinem Projekt – sei es ein Roman, ein Gedicht, ein Blogbeitrag oder etwas ganz anderes.
- Abschluss-Runde: Nach der Schreibzeit tauschen wir uns darüber aus, wie es gelaufen ist. ACHTUNG: Es gibt kein Vorlesen, kein Feedback, keine Kritik. Jede/r gibt nur das preis, was sie/er preisgeben möchte.
Warum Co-Writing?
Co-Writing, also gemeinsames Schreiben, ist eine effektive Methode, um die eigene Aufschieberitis zu überwinden. Wenn du in Gemeinschaft schreibst, entsteht eine Atmosphäre, die oftmals dafür sorgt, dass man dranbleibt. Viele Teilnehmer/innen berichten, dass sie durch die Schreibwerkstatt besser und schneller vorankommen. Das Projekt verschwindet nicht gleich wieder in der Schublade, sondern wird (endlich) auf den Weg gebracht. Juchhu!
Wir feiern die Vielfalt
Egal, ob du an einem Roman, einem Sachbuch, Gedichten oder Blogbeiträgen arbeitest oder arbeiten willst – die Schreibwerkstatt ist offen für alle Genres und Formate.
Wir feiern Erfolge
Ich erinnere mich an eine Teilnehmerin, die anfangs unsicher war, aber durch die Unterstützung der Gruppe schließlich ihren ersten Roman verfasst hat. Solche Geschichten zeigen, wie wertvoll die Berliner Schreibwerkstatt sein kann!
Mitmachen lohnt sich
Wenn du Lust hast, Teil unserer Schreib-Gemeinschaft zu werden, schau einfach bei einem unserer nächsten Treffen vorbei. Du bist herzlich eingeladen, unverbindlich reinzuschnuppern und zu sehen, ob es für dich passt. Wir freuen uns auf dich!