Konkrete ethische Herausforderungen und Lösungsansätze bei KI-Technologien


Details
Künstliche Intelligenz (KI) ist das Thema der Stunde – der Begriff allgegenwärtig. Eines ist klar: Künstliche Intelligenz wird unseren Alltag, unser Leben, unsere Arbeit und die Gesellschaft verändern.
Bei der Gründung meiner neuen Firma im ‘Bernbiet’ habe ich festgestellt dass der Bedarf an Informationen über KI sehr gross ist. Seien es CEOs, CTOs, Firmeninhaber, Marketing - Verantwortliche, Engineers oder seien es nur interessierte.
Wir alle sind davon direkt oder indirekt betroffen. Wir kommen nicht darum herum.
Wir fangen an:
- Dr. Matthias Stürmer von der Uni Bern hat sich bereit erklärt uns an
diesem Abend mit Infos über KI vertraut zu machen. - Siddharth Singh erklärt uns die technische Seite der KI (z.B. ML) welche für die Engineers sehr interessant sein wird.
An diesem Abend ist es für jede/jeden was wertvolles dabei. Seien es angehende Startups, bestehende Startups, Behörden, CEOs, Engineers oder nur interessierte.
Die genaue Adresse lautet:
INNOSpace, Gurtenbrauerei 31, 3084 Wabern.
Languages: German and English.
Here's a brief agenda of our meetup:
5.45 PM: Open door.
6.00 PM: Introduction by Balbir Chaudhry.
6.15 PM: Introduction by location provider: INNOSpace, Wabern bei Bern.
6.30 PM: Speech by Dr. Matthias Stürmer, Head of Research Center for Digital Sustainability at University of Bern.
6.50 PM: Speech by Siddharth Singh, Ingenieur für künstliche Intelligenz.
7.15 PM: Question and Answer session followed by apero and networking

Konkrete ethische Herausforderungen und Lösungsansätze bei KI-Technologien