
What we’re about
Skalierbares Datenmanagement und künstliche Intelligenz revolutionieren unser Leben in vielen Bereichen. Bei unseren Treffen erhältst Du aus erster Hand Praxisberichte von Entwicklern und Anwendern, erlebst Live-Demos von Prototypen und diskutierst Neuigkeiten aus der Forschung. Sei dabei und entdecke mit uns Technologien, Use cases und nutze Möglichkeiten zum Networking mit Experten aus Sachsen, Deutschland und der Welt.
Impressum
Datenschutz
Upcoming events (1)
See all- ScaDS.AI x KI-Hub MeetupHumboldtstraße 25, Leipzig
KI in der Praxis: Perspektiven, Erfahrungen und Austausch
Wie wird Künstliche Intelligenz heute in der Praxis eingesetzt? Welche Wege führen zur Umsetzung einer eigenen KI-Idee? Und wie können Unternehmen oder Einzelpersonen den Einstieg finden?
Gemeinsam mit dem KI-Hub Sachsen-Thüringen laden wir zum nächsten ScaDS.AI-Meetup ein, einem Austauschformat für alle, die sich für KI interessieren oder eigene Ideen weiterentwickeln möchten. Im Mittelpunkt stehen diesmal drei Perspektiven aus der Praxis: ein junges Start-up, ein etabliertes Unternehmen sowie Unterstützungsangebote aus der Forschung und deren Transfer in die Praxis.
Erfahren Sie, wie der Weg von der Idee zu einem funktionierenden KI-Produkt aussehen kann – auch ohne Programmierkenntnisse. Anhand eines lokalen Unternehmens sehen Sie, wie mittelständische Unternehmen KI in ihren Geschäftsalltag sowie in Produkte und Dienstleistungen integrieren. Kommen Sie außerdem mit Organisationen ins Gespräch, die mit ihren Angeboten den Transfer zwischen Forschung und Anwendung unterstützen.
Egal, ob Sie erste Berührungspunkte mit dem Thema KI suchen oder bereits eigene Vorhaben verfolgen: Dieses Meetup bietet Raum für Einblicke, Austausch und neue Impulse.📅 Datum: 19.08.2025 ab 16:45Uhr (Start: 17:00Uhr)
📍 Ort: ScaDS.AI Leipzig, Humboldtstraße 25, 04105 Leipzig, 3. OG, Living Lab16:45 – Einlass
17:00 Begrüßung & Einführung | Oliver Welz, ScaDS.AI Service & Transfer (Living Lab)
Kurzvorstellung ScaDS.AI, Forschung, Services & Anknüpfungspunkte für Unternehmen & Interessierte.17:10 KI-Hub Sachsen-Thüringen stellt sich vor | Martin Folz, KI-Hub Sachsen-Thüringen
Was bietet der KI-Hub? Vorstellung zentraler Unterstützungsangebote, Transferformate und Erfolgsbeispiele aus der Zusammenarbeit mit Unternehmen – insbesondere aus dem Mittelstand.17:20 Immocheckonline – ein KI-Anwendungsfall aus der Praxis, fast ohne Budget und ohne Programmierkenntnisse | Jan-Philipp Schubert von Immocheckonline.de
Jan, Gründer von Immocheckonline.de, zeigt, wie er in nur drei Monaten eine vollautomatische Lösung zur Dokumentenprüfung beim Wohnungskauf entwickelt hat – mit Low-Code-Tools, KI-Modellen und einem klaren Use Case. Die Umsetzung erfolgte nahezu ohne Budget und mit wenig Vorwissen. In seinem Vortrag teilt er offen, was gut funktioniert hat – und was er heute ganz anders machen würde. Ein ehrlicher Erfahrungsbericht für alle, die selbst ein KI-Produkt auf die Beine stellen wollen. Ein ehrlicher Erfahrungsbericht für alle, die selbst ein KI-Produkt realisieren wollen – inklusive Learnings, Rückschlägen und konkreten Tools.17:40 VoluLink - digitale Impact-Projekte für soziales Engagement mit zukunftsorientierten Kompetenzen | Moritz Hall von VoluLink
VoluLink vermittelt Teams aus IT-Studenten, begleitet durch erfahrene Unternehmensmentoren, an gemeinwohlorientierte IT-Projekte. Mitgründer Moritz Hall gibt Einblicke in die Mission sowie bisherige Projekte und sucht gleichzeitig nach Erfahrungen und Tipps aus der Community für nun anstehende gemeinnützige KI-Projekte. Ihre Vision: Technologie für sozialen Wandel- gemeinsam entfesseln wir die Kraft der Digitalisierung und gestalten die Welt von morgen.18:00 ISL Integrated Skills Deutschland GmbH (ISL) - Zukunftssichere Tourenplanung – Effizienz, Sicherheit und Zufriedenheit im Fokus | Hubertus Kraus, Geschäftsführer ISL Integrated Skills Deutschland GmbH (vor Ort) und Peter Pauckner, Technischer Direktor Integrated Skills (via MS Teams)
Wie lassen sich durch gezielte Ressourcennutzung Kosten senken und gleichzeitig die Servicequalität sichern?- Mehr Arbeitssicherheit und Zufriedenheit für Fahrerinnen und Fahrer im Betrieb
- Schnelle und sichere Einarbeitung neuer Fahrerinnen und Fahrer
- Live-Demo: So optimieren wir Ihre Touren – auch bei schwierigen Straßenverhältnissen.
Ab 18:20 – OpenLab: Networking & Deep Dive
Austausch mit Speakern, Diskussion über KI, Erfahrungen, Tools, (Business) Use Cases & Kooperationsideen, entspanntes Networking bei Getränken.Jetzt vormerken – wir freuen uns auf euch!
Weitere Infos & Anmeldung unter: https://events.scads.ai/event/109/