Die Zukunft der Datenökonomie steckt in Europas Hosentaschen!


Details
Mit Recht & Rechenpower holen wir uns zurück was uns gehört – das europäische Datenkapital.
Heute sind 66% der weltweiten Daten in Besitz einiger weniger Monopolisten aus den USA. Europa hingegen besitzt noch 6%, hat also die Kontrolle über die Daten verloren. Das geht uns alle etwas an – egal ob Sie Bürger:in, Unternehmer:in oder Staatsdiener:in sind. Wir alle sind betroffen und jede:r von uns trägt den eigenen Teil der Konsequenzen.
Den entscheidenden Vorteil uns aus dem Klammergriff der Monopolisten zu befreien, bietet die DSGVO. Sie erscheint einem mühselig, langatmig und kompliziert, aber mit dem richtigen Ansatz, wird sie Teil einer Lösung, die Privatsphäre nicht nur automatisch schützt, sondern massiv Kosten einspart.
Alles was wir dafür brauchen haben wir bereits in unserer Hosentasche, wir müssen ihn nur nutzen: Unseren dezentralen Supercomputer.
Wie das funktionieren kann erläutern Jessica & Thorsten Dittmar zusammen mit Christian Buggedei in dieser Zoom-Veranstaltung.
Sollten Sie während Ihres Einwahlversuches nach einem Kenncode gefragt werden, bitte folgendes nutzen: 893978
Ort: https://us02web.zoom.us/j/84901617746?pwd=VDFVdDVGRXpnaGxyVURPU2FFTFY1QT09
Veranstaltung auf 90 Personen begrenzt.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Ihr polypoly-Team
#polypoly #DataPrivacy #DataEconomy

Die Zukunft der Datenökonomie steckt in Europas Hosentaschen!