Skip to content

2. Big Data Seminar der Hochschule Luzern

Photo of Michael Kaufmann
Hosted By
Michael K. and Marcel A.
2. Big Data Seminar der Hochschule Luzern

Details

In diesem Big Data Seminar hören Sie einen Vortrag mit einer Fallstudie der SUVA. Anschliessend haben Sie die Möglichkeit, in einem von drei Workshops interessante Themen rund um Big Data im gegenseitigen Erfahrungsaustausch mit anderen Wirtschaftspartnern zu vertiefen. Schliesslich lassen wir den Event mit einem Apéro und gegenseitigem Kennenlernen ausklingen.

Programm:

• 15:00 - 15:30: Begrüssung und Kaffee

• 15:30 - 15:35: Einführung

Marcel Altherr, Co-Leiter Interdisziplinärer Schwerpunkt Datenwelten, Hochschule Luzern – Wirtschaft

• 15:35 - 16:05: Keynote - Mit Big Data gegen steigende Leistungskosten

Rolf Schmidiger, Stab der Geschäftsleitung Care, Suva

• 16:05 - 16:15: Vorstellung der drei parallelen Workshops

• 16:15 - 16:30: Pause und Auswahl der Workshops

16:30 - 17:30: Paralleler Workshop 1 - Large Scale Use of Personal Data – Grenzen und Möglichkeiten eines neuen Ökosystems gemeinsam entdecken

Prof. Dr. Andreas Brandenberg, Co-Leiter Interdisziplinärer Schwerpunkt Datenwelten, Leiter Institut für Kommunikation und Marketing, Hochschule Luzern – Wirtschaft

• 16:30 - 17:30: Paralleler Workshop 2 - Wertschöpfung mit Big Data – wie aus Daten effektiv ein Business-Nutzen generiert werden kann

Prof. Dr. Christoph Hauser, Dozent, Institut für Betriebs- und Regionalökonomie, Hochschule Luzern – Wirtschaft

• 16:30 - 17:30: Paralleler Workshop 3 - Big Data in Zusammenarbeit von Business & IT – wie fachliche und technische Aspekte gemeinsam das Big Data Management weiterbringen

Dr. Michael Kaufmann, Dozent, CC Distributed Secure Software Systems, Hochschule Luzern – Technik & Architektur

• 17:30 - 18:00: Zusammenfassung der Erkenntnisse aus den Workshops

• 18:00: Apéro

Photo of Big Data Seminar der Hochschule Luzern group
Big Data Seminar der Hochschule Luzern
See more events