BMS #52 ID-IDEAL - Die Zukunft des Internets, Deine Daten gehören Dir


Details
Liebe Blockchain Meetup Community,
Das Blockchain Meetup Saxony findet nach 18 Monaten am Mittwoch den 3. November 19.00 Uhr erstmals wieder live in Dresden statt, an der Hochschule für Technik und Wirtschaft + Online Zoom/Youtube.
Wir widmen uns in der Ausgabe BMS #52 dem Thema "Wie machen wir das (broken) Internet wieder ganz und bekommen unsere Datenhoheit zurück".
Wir stellen aus dem Schaufensterprojekt "Sichere Digitale Identitäten" des BundesMinsteriums für Wirtschaft das Konsortium ID-Ideal aus Sachsen dessen Teilnehmer und Ziele sowie verschiedene Projekte aus dem Konsortium vor.
In diesem Konsortium werden in den kommenden 30 Monaten mit Hilfe neuester Technologien die Digitalisierung von Prozessen mittels Digitaler Identitäten für Menschen, Dinge und Unternehmen in verschiedenen vertikalen Anwendungsfällen in Verwaltung, Industrie, Handel, Transport, Energie und Verkehr erprobt. Wir zeigen in den Projekten auch, was sind unsere persönlichen Daten wert, die Google & Co. heute oft ungefragt kostenlos nutzen ohne dafür zu bezahlen. Mit unseren persönlichen Daten sind diese Konzerne die reichsten Unternehmen der Welt geworden. In den Projekten wird auch der digitale Personalausweis auf dem Smartphone genutzt werden. Die Mischung neuester Blockchain-Technologien, DiD/SSI-Standards und ZeroKnowledgeProof-Technologien bringen die Digitalisierung voran und stellen das Internet wieder auf die Füßen, weil damit die Macht und der Einfluss von Google, Facebook, Apple, Alibaba, Huawei & Co. zurückgedrängt wird. Seid gespannt und und kommt vorbei. Direkt vor Ort oder Online im Internet.
Wir treffen uns an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Friedrich-List-Platz 1, 01069 Dresden.
Der Hörsaal befindet sich in der 2. Etage, Raum Nr. Z 254 des Zentralgebäudes Z und kann am besten über den Haupteingang der HTW auf der Hochschulstraße erreicht werden.
Kostenpflichtige Parkplätze gibt es direkt vor dem Haupteingang des Zentralgebäudes Z auf der Hochschulstraße.
ModeratorInnen: Ralf Knobloch, Blockchain Meetup Saxony
Agenda:
- Begrüßung, Vorstellung der Agenda (5 Minuten)
- Angefragt: Kurze Einführung Schaufenster Sichere Digitale Identitäten - Bundesministerium für Wirtschaft
- Bestätigt: Vorstellung des Konsortium ID-Ideal, Teilnehmer, Ziele - Prof. Dr. Jürgen Anke HTW Dresden
- Vorstellung verschiedener Projekte des Konsortiums
Projekt Großstadt Marlen Ristola Stadt Leipzig / Robert Schröder Stadt Dresden 10 min
Projekt Handel Dr. Sebastian Schmittner, EECC GmbH 10 min
Projekt Verkehr Andre Röder, Kaprion GmbH 10 min
Projekt Industrie 4.0 N.N., evan GmbH 10 min
Projekt Energie Matthias Babel, Fraunhofer Fit Institut 10 min
Projekt Daten-Ökonomie/Wert der Daten N.N. Hochschule Mittweida 10 min
Projekt Verwertung der Ergebnisse Matthias Fuhrland, Hochschule Dresden 10 min
u.a.
Die Veranstaltung unterliegt den Regeln der Corona-Verordnung in Sachsen. Es gilt die 3 G-Regel, Einlass nur mit den entsprechenden Nachweisen. Bitte bringen Sie die entsprechenden Nachweise mit.
- Diskussion alle
- Themen für weitere Meetups alle

BMS #52 ID-IDEAL - Die Zukunft des Internets, Deine Daten gehören Dir