Skip to content

Quo vadis BPM (... Prozesse, Hyperautomation, RPA, Process Mining ...)

Photo of Matúš Mala
Hosted By
Matúš M.
Quo vadis BPM (... Prozesse, Hyperautomation, RPA, Process Mining ...)

Details

Hallo BPM-Fans in München, liebe Automation Buddys,

es ist lange her, dass wir uns "persönlich" gesehen haben. Nun ist es wieder soweit und wir wollen diese Meetup Gruppe wieder zum Leben erwecken.

Für die "Neulinge" und neuen "Interessierten" unter euch, das Ziel dieser Meetup Gruppe ist die Vernetzung von Experten, Interessierten oder Visionären. Dabei wollen wir die neuesten Technologien, Best Practices und Innovationen im Bereich Prozessmanagement, Digitalisierung und Automatisierung diskutieren oder mit spannenden Vorträgen bereichern.

Zum Auftakt im #2024 erwartet Euch:

  • 18:30 Networking: Pizza & Bier
  • 19:00 Vortrag 1: "Quo vadis BPM" oder was passiert im BPM-Universum und was sind die größten Herausforderungen in 2024/25/... - Matúš Mala
  • 19:45 Vortrag 2: Meta-Prompt Engineering in ChatGPT-4 für KI-generierte BPM-Referenzmodelle - Christoph Piller aka Process Wizard
  • 20:30 Abschluss: Wie geht es weiter
  • 20:35 Networking: Diskussion & Get Together

Organisatorisch:

  • Ort: it-economics (a Sopra-Steria Company) Bothestraße 11, 81675 München
  • Räumlichkeiten: im 2. Stock
  • Charakter des Events: Lockeres Treffen mit 2 Impulsvorträgen bei Pizza und Bier

Mehr zu den Vorträgen:

Vortrag 1: "Quo vadis BPM" oder was passiert im BPM-Universum und was sind die größten Herausforderungen in 2024/25/... - Matúš Mala
(Bio: https://www.linkedin.com/in/matusmala)

BPM, Prozessmanagement, Prozessdigitalisierung, Prozessautomatisierung, BPM LifeCycle, BPMN, CMMN, DMN, RPA, AI & APA*, Process Mining, LowCode, Hyperautomation, Automation Fabric, Modernes* BPM ...
Dies sind nur einige Buzzwords in unserem Universum. Und obwohl viele Analysten wie Gartner, Forrester und andere sich sicher sind, dass Themen wie Hyperautomation oder Low Code für die Unternehmer die richtungsweisenden Themen der Digitalisierung sind, scheint es nicht so einfach zu sein, sie umzusetzen. Warum ist das so? Lassen Sie uns darüber philosophieren. In einem kurzen Impulsvortrag, gefolgt von einer Diskussion.

Sprache: Deutsch

Vortrag 2: Meta-Prompt Engineering in ChatGPT-4 für KI-generierte BPM-Referenzmodelle - Christoph Piller aka Process Wizard

Dieses Vortrag befasst sich mit der Anwendung von Prompt Engineering
im Kontext des Business Process Management (BPM) und konzentriert sich auf die
die Erstellung eines sorgfältig entworfenen Meta-Prompts zur Erleichterung der
Generierung von Prozessreferenzmodellen mittels ChatGPT-4, einem hochentwickelten
Large Language Model (LLM). Indem wir die Methodik und die Wirksamkeit unseres Ansatzes
untersuchen, zeigen wir das erhebliche Potenzial der Nutzung von KI zur Rationalisierung
und Optimierung von BPM. Der Vortrag unterstreicht die kritische
Rolle von präzisem Prompt-Engineering bei der Erstellung genauer, relevanter und
und kosteneffizienten Prozessmodellen und ebnet den Weg für eine breitere Anwendung und
Integration in BPM-Tools für erweiterte Funktionalitäten. Diese Vortrag
trägt nicht nur zum Verständnis der Fähigkeit von KI bei, BPM zu revolutionieren
sondern schafft auch die Voraussetzungen für zukünftige Untersuchungen der Anpassungsfähigkeit und
Skalierbarkeit der KI-gesteuerten Prozessmodellierung in verschiedenen Branchen.

Sprache: Deutsch

Bei Fragen bitte melden!
Bis dahin, bleibt innovativ!

#AutomationBuddys

COVID-19 safety measures

Event will be indoors
The event host is instituting the above safety measures for this event. Meetup is not responsible for ensuring, and will not independently verify, that these precautions are followed.
Photo of BPM Munich group
BPM Munich
See more events
it-economics GmbH
Bothestraße 11 · München, BY