Skip to content

What we’re about

A MULTIMEDIA EXHIBITION ON SEXUALIZED VIOLENCE AND FLINTA* EMPOWERMENT

Saturday: 11am - 8pm
Sunday: 11am - 5pm

Forster Straße 51, 10999, Berlin

"Break the Silence" is a multimedia exhibition that explores sexual violence, its effects, and resistance through empowerment.

The focus is on empowerment, visibility, and solidarity, especially for FLINTA* (women, lesbians, intersex, non-binary, trans, and agender people).
This exhibition features artistic works by FLINTA* people
on healing, anger, solidarity, and empowerment
in media such as:
woodcut, stop motion, painting, photography, text, audio

Awareness
An awareness team will be on site and available to assist.
We strive for a mindful, discrimination-free space. Assaults will not be tolerated.

Admission & Donations
Suggested donation: €5-15.

A portion of the proceeds goes to Wildwasser e.V., an organization against sexual violence against girls and women.

"Break the Silence" ist eine multimediale Ausstellung, die sich mit sexualisierter Gewalt, deren Auswirkungen und dem Widerstand in Form von Empowerment auseinandersetzt.

Im Zentrum stehen Empowerment, Sichtbarkeit und Solidarität
insbesondere für FLINTA*
(Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen).

Diese Ausstellung zeigt künstlerische Arbeiten von FLINTA*-Personen
zu Heilung, Wut, Solidarität und Empowerment
in Medien wie:
Holzschnitt, Stop Motion, Malerei, Fotokunst, Text, Audio

Awareness
Ein Awareness-Team ist vor Ort und ansprechbar.
Wir wünschen uns einen achtsamen, diskriminierungsfreien Raum. Übergriffe werden nicht toleriert.

Eintritt & Spenden
Spendenempfehlung: 5-15 €

Ein Teil der Einnahmen geht an Wildwasser e.V., eine Organisation gegen sexualisierte Gewalt an Mädchen und Frauen.