[Fokus Zukunft] Han: Infokratie, Shi-Kupfer: Digit@l China

![[Fokus Zukunft] Han: Infokratie, Shi-Kupfer: Digit@l China](https://secure.meetupstatic.com/photos/event/a/2/e/1/highres_520181697.webp?w=750)
Details
::: ——— Buchclub V presents ——— :::
::::: Die mehrteilige Serie [Fokus Zukunft] widmet sich schwerpunktmäßig dem Gestalten der Zukunft: Welche Szenarien betrachten wir als denkbar und wünschenswert? In welchem Ausmaß sind Nutzung und Auswirkungen von Technologien vorgezeichnet? Und wie lässt sich die Entwicklung positiv gestalten? Wir lesen dazu Bücher, in denen wir Antworten suchen. buchclubv.at/fokus-zukunft :::::
Wir lesen diesmal zwei (dafür vergleichsweise kurze) Bücher, die unterschiedliche Perspektiven auf veränderte gesellschaftliche Rahmenbedingungen und Entwicklungen eröffnen.
In "Infokratie" beschreibt Byung-Chul Han, wie die Digitalisierung den demokratischen Prozess beeinträchtigt, Desinformation begünstigt und neuen Arten der Einflussnahme auf die kollektive Entscheidungsfindung Vorschub leistet.
Die Sinologin Kristin Shi-Kupfer zeichnet mit "Digit@l China" ein Bild der nach ihren Worten größten digitalen Überwachungsdiktatur der Welt, dem rasanten Digitalisierungsprozess und den Verflechtungen dieser Entwicklung mit dem chinesischen Staat sowie deren Potenziale und Auswirkungen innerhalb des Landes und auf internationaler Ebene.
:: Byung-Chul HAN: Infokratie - Digitalisierung und die Krise der Demokratie. 2021, Matthes & Seitz Berlin. 100 Seiten, € 10,30 ::
:: Kristin SHI-KUPFER: Digit@l China - Überwachungsdiktatur und technologische Avantgarde. 2023, C.H.Beck. 190 Seiten, € 11,99 ::
::::: Buchclub V ist ein Lesezirkel aus Wien in und über digitale Zeiten. Digitalisierung, neue Technologien, New Work, gesellschaftliche Utopien! Wir wollen mehr wissen, über Themen reden und nehmen uns jedes Monat ein Fachbuch dafür vor. :::::

[Fokus Zukunft] Han: Infokratie, Shi-Kupfer: Digit@l China