Der einst gefeierte Filmregisseur Jakob glaubt, alles verloren zu haben. Seine Karriere ist vorbei, seine letzte Beziehung über zehn Jahre her, er fühlt sich alt, der Körper ist schwach und der Kopf ohne Ideen. Es gibt nichts zu feiern, verkündet er am Morgen seines fünfzigsten Geburtstages. Doch seine beste Freundin Ellen ist anderer Meinung. Und sie schickt ihn auf eine Reise durch seine Vergangenheit.
Das Fest ist ein Buch aus der Mitte des Lebens. Lucy Fricke erzählt von Verlusten, vom Verzeihen und von Freundschaften, ohne die wir nicht wären, wer wir sind. Mit tiefer Melancholie und unerschütterlicher Komik blickt ein Mann zurück auf sein Leben, das gerade erst beginnt.
Quelle: Ullstein Verlag
Ein wunderbarer Roman voller Liebe
Komik und Tragik liegen in diesem schmalen Roman so eng nebeneinander wie sonst vielleicht nur im Leben. Lucy Fricke fängt die notgedrungen bei jedem Treffen einsetzende Melancholie geschickt auf. Mit jeder Begegnung gewinnt Jakob ein Stück Leben und damit Lebendigkeit zurück. Insofern kann das Buch auch gelesen werden als ein Plädoyer dafür, die Menschen im Kopf oder Herzen zu behalten, die ein wichtiger Teil des Lebensweges waren.
Quelle: NDR Kultur, Rezension von Katja Weise
https://www.ndr.de/kultur/buch/tipps/Roman-Das-Fest-Ein-50-Geburtstag-voller-Komik-und-Tragik,fricke186.html
«Das Fest» ist ein schmaler Roman, aber er spiegelt weit mehr als die Krise eines Mannes, der glaubt, mit 50 sei das Leben gelaufen. Es ist ein welthaltiges Buch, das dafür plädiert, sich mit sich selbst und dem Dasein zu versöhnen. Wozu gehört, sich einzulassen, sich an die Welt zu verschwenden und dankbar zu sein. Letzteres gerade auch mit Blick auf Verhältnisse, die so viel weniger privilegiert sind als die unseren.
Hinter Lucy Frickes Spass, «jemanden so quasi aus der Krise zu schreiben», steckt aber auch eine grosse Liebesgeschichte: Ellen, die beste Freundin in «Das Fest», ist schon seit Jahren heimlich verliebt in Jakob. Sie möchte mit ihm alt werden – aber natürlich nicht mit einem Jammerlappen. Die Begegnungen, die sie an seinem Geburtstag für ihn organisiert, sind ihr letzter Versuch, «ihn an den Schultern zu packen». Es scheint zu klappen.
Quelle: SRF Kultur, Rezension von Franziska Hirsbrunner
https://www.srf.ch/kultur/literatur/bestseller-von-lucy-fricke-das-fest-die-beste-medizin-gegen-den-geburtstagskoller-zum-50