PHILIPPE COLLIN - Der Barmann des Ritz
Details
Philippe Collin erzählt in "Der Barmann des Ritz" die wahre Geschichte des legendären Bartenders Frank Meier. Geboren in Österreich, ausgebildet in New York, wurde er 1921 Barkeeper im Pariser Ritz und avancierte zwischen den Weltkriegen zum gefeierten Cocktailkünstler. Prominente wie Coco Chanel, Jean Cocteau, Ella Fitzgerald und Ernest Hemingway saßen an seiner Bar.
Doch mit der deutschen Besatzung während des Zweiten Weltkriegs verwandelte sich das Ritz in einen gefährlichen Treffpunkt von Offizieren, Kollaborateuren und Künstlern. Meier, selbst Jude, servierte weiterhin Drinks – und überbrachte zugleich geheime Botschaften.
Collin verwebt historische Fakten und Fiktion zu einem packenden Porträt. Der Roman zeigt, wie aus einem Luxushotel an einem der schönsten Plätze der Welt eine Schaltzentrale von Macht, Verrat und Widerstand wurde.
"Der Barmann des Ritz" ist wie ein Cocktail: verführerisch im ersten Schluck, süß und bitter zugleich und lange nachwirkend. Zum Wohl.
Quelle: Rezension von Mike Altwicker, WDR
https://www1.wdr.de/radio/wdr4/wort/buecher/sonntagsbuecher-der-barmann-des-ritz-philippe-collin-100.amp