Lock-Free Mechanismen in C++


Details
Lock-free Datastrukturen sind berüchtigt dafür, dass sie schwierig zu implementieren und anfällig für versteckte Fehler sind.
Trotzdem gibt es Situationen in denen man lock-free Mechanismen einsetzen will - aus Performance- oder anderen Gründen.
Dieser Vortrag von Detlef Vollmann präsentiert die Herausforderungen bei der Implementierung lock-freier Strukturen und wie diese bewältigt werden können.
Detlef Vollmann (http://www.vollmann.ch/de/dv/index.html) ist ein aktives Mitglied des C++-Standardisierungskommittees (hauptsächlich in der Unterkommission zur Concurrency). Er ist einer der (vielen) Autoren des C++ Performance Report und führte die "Futures" in C++11 ein.
Er liefert Support und Schulung zu Embedded Systemen und Concurrency in C++.
Agenda
• Vortrag: Lock-Free Mechanismen in C++
• Diskussion
• Apéro
Ort
bbv Software Services AG, Blumenrain 10, Luzern, 1. Stock (https://www.google.ch/maps/place/BBV+Software+Services+AG/@47.063842,8.311267,17z/data=%213m1%214b1%214m2%213m1%211s0x478ffb83f900d229:0x67769a64439d9bad)
Zeit
19 - 21 Uhr (Anschliessend Apéro)
!! Achtung !!
Anmeldungen erfolgen ebenfalls über die Veranstaltung (https://www.xing.com/events/lock-free-mechanismen-1859257)unserer Xing Gruppe C++ Usergroup Zentralschweiz (https://www.xing.com/communities/groups/c-plus-plus-usergroup-zentralschweiz-1074254), oder über das Kontaktformular auf unserem Blog (http://cpp-ug-luzern.blogspot.ch/). Wenn sich hier noch niemand angemeldet hat heisst das also nicht, dass niemand kommt. Üblicherweise sind wir jeweils um die 10 Leute.
Wir freuen uns auf dich.

Lock-Free Mechanismen in C++