Skip to content

Camunda User Group Rheinland feat. Ruhrgebiet - Remote Edition (6. Meetup)

Photo of Florian Runschke
Hosted By
Florian R.
Camunda User Group Rheinland feat. Ruhrgebiet - Remote Edition (6. Meetup)

Details

Das letzte Meetup ist definitiv zu lange her und da wir uns wahrscheinlich mittlerweile an eine Situation im Homeoffice gewöhnt haben, lasst uns die Gelegenheit nutzen und eine Kooperation mit einer benachbarten CUG ins Leben rufen (https://www.meetup.com/de-DE/Camunda-UserGroup-Ruhrgebiet)

Wir haben zwei spannende Vorträge im Programm:
"Running camunda on Micronaut" (Tobias Schäfer, Novatec Consulting GmbH)
"Extern ausgeführt - Chancen und Herausforderungen beim Einsatz des External-Task-Pattern" (Christoph Schoennenbeck, Florian Runschke, viadee Unternehmensberatung AG)

Agenda:
17:00 Uhr - Welcome und Einleitung
17:15 - 18:00 Uhr: Running Camunda on Micronaut
18:00 - 18:30 Uhr: Pause, Essen & offene Diskussion
18:30 - 19:15 Uhr: Extern ausgeführt - Chancen und Herausforderungen beim Einsatz des External-Task-Pattern
19:15 - Ende offen: Gemütlicher Ausklang (bringt euch Bier, Snacks, Verpflegung bitte selbst mit ins Homeoffice :-) )

Vortrag 1: "Running camunda on Micronaut" (Tobias Schäfer, Novatec Consulting GmbH)

Camunda erlaubt es seine Workflow-Engine in unterschiedliche Architekturen einzubinden - beispielsweise auch eingebettet in eine Anwendung. Micronaut ist ein JVM basiertes Microframework und damit leichtgewichtiger als beispielsweise Spring Boot. In diesem Vortrag zeige ich, wie einfach die Camunda Workflow-Engine in eine Micronaut-Anwendung integriert bzw. ein External Task Worker mit Micronaut implementiert werden kann. Dazu nutzen wir zwei Open-Source Projekte, die die Integration von Camunda in Micronaut vereinfachen. Die Integrationen setzen sinnvolle Vorgaben, so dass mit minimaler Konfiguration gestartet werden kann: Füge einfach eine Dependency in deinem Micronaut-Projekt hinzu.

Github-Projekte: https://github.com/NovatecConsulting/micronaut-camunda-bpm
https://github.com/NovatecConsulting/micronaut-camunda-external-client

Vortrag 2: "Extern ausgeführt - Chancen und Herausforderungen beim Einsatz des External-Task-Pattern" (Christoph Schoennenbeck, Florian Runschke, viadee Unternehmensberatung AG)

Das External-Task-Pattern wurde vor einigen Jahren von Camunda eingeführt. Es kehrt die Ausführung von Service-Tasks von einem Push- zu einem Pull-Prinzip um, d.h. Prozessschritte werden nicht mehr durch die Prozessanwendung selber, sondern durch separate Einheiten außerhalb der Engine ausgeführt. Dies sorgt für eine starke Entkopplung der beteiligten Komponenten und ermöglicht eine hohe Skalierbarkeit bis auf die Ebene einzelner Prozessschritte. Christoph und Florian zeigen anhand eines Beispiels welche Möglichkeiten External-Tasks bieten können, worauf Teams achten müssen und welche Hürden es zu überwinden gilt.

External-Tasks: https://docs.camunda.org/manual/latest/user-guide/process-engine/external-tasks
Github-Projekt: https://github.com/viadee/external-task-retry-aspect

Photo of Camunda User Group Rheinland group
Camunda User Group Rheinland
See more events