12. Meetup CUG Ruhrgebiet - Tales of Digitalization & BYOP(*)


Details
Sei Teil der nächsten Camunda User-Group!
Wann: 27.09.2022, 17 Uhr
Wo: viadee GS Dortmund, Sebrathweg 7, 44149 Dortmund
Wer: Nele Uhlemann (Camunda), Markus Stahl (Arvato Systems)
Hallo zusammen, wir haben einige Neuigkeiten für euch, daher lest diese Veranstaltung bitte aufmerksam - vielen Dank. :)
- Es ist wieder soweit: Wir laden euch herzlich zu unserer kommenden Veranstaltung am 27. September 2022 um 17 Uhr ein - diesmal jedoch nicht(!) online, sondern wieder in Präsenz, und zwar in der neuen Geschäftsstelle der viadee AG in Dortmund.
- Die Veranstaltung findet im Rahmen "Digitale Woche Dortmund" (DiWoDo) statt. Damit nichts schief geht, meldet euch am besten (auch) über die entsprechende Veranstaltung des Portals an (https://bit.ly/3Co2dzg). Solltet ihr Probleme haben, könnt ihr euch natürlich gerne melden.
- Wir ziehen um: Die Camunda User-Groups auf der Meetup-Plattform bekommen ein neues Zuhause, und zwar werden sie demnächst über community.camunda.com organisiert. Meldet euch dort gerne an und tretet unserem Camunda Chapter bei, damit ihr über alles weitere informiert werdet. Dieses Event wurde auch schon dort angelegt: https://community.camunda.com/events/details/camunda-camunda-chapter-ruhrgebiet-presents-tales-of-digitalization-prozessautomatisiereung-rpa-und-andere-bots
-----
Agenda (ohne Gewähr)
- 17:00 Willkommen und Einleitung
- 17:15 Vortrag: Tales of Digitalization - Prozessautomatisiereung, RPA und andere Bots - Bei der Digitalisierung ist Prozessautomatisierung nicht wegzudenken. Auch Robotic Process Automation (RPA) ist ein Term, der uns häufig über den Weg läuft. Passend zur digitalen Wochen werden wir das Thema genauer unter die Lupe nehmen. Wir zeigen, wie RPA und Prozessautomatisierung zusammen funktionieren kann. Dabei zeigen wir, wie man mithilfe von BPMN und Camunda Prozesse End-to end automatisiert und an welchen Stellen RPA sinnvoll eingesetzt werden kann. Wir geben eine Einführung in das Open Source Tool Robotframework. Ein Tool, welches als RPA Werkzeug eingesetzt werden kann, welches aber noch mehr zu bieten hat. Ursprünglich für die Testautomatierung konzipiert, zeigen wir euch an zwei Use cases aus der Praxis, in welchen Bereichen Robotframework und Camunda noch gut zusammen funktionieren.
- 18:15 Pause, Essen & offene Diskussion
- 18:30 BYOP (Bring You Own Problem) / Open Space
- Kurzvorstellung von Problemstellungen und Einteilung in Kleingruppen
- Diskussion in Kleingruppen (~20 Minuten)
- Kurzvorstellung der Ergebnisse
- 19:30 Gemütlicher Ausklang mit Getränken & Snacks
------
Referent:in: Nele Uhlemann (Camunda) ist Developer Advocate bei Camunda. Ihre Leidenschaft ist es, der Open-Source-Community dabei zu helfen, die Technologien von Camunda zu nutzen und zu verstehen und eine Brücke zwischen den verschiedenen Interessengruppen zu schlagen, die an der Entwicklung von Software beteiligt sind. Zuvor arbeitete Nele als Consultant bei Camunda und leitete Workshops mit Entwicklern und anderen Stakeholdern (IT-Architekten, Fachbereichen , etc.). Sie ist ein Prozessfreak und liebt es, das gesamte Potenzial der ausführbaren Modellierungssprache BPMN (Business Process Model and Notation) zu nutzen, um das Leben von Softwareentwicklern zu erleichtern und mehr Transparenz in der Softwareentwicklung zu schaffen.
Referent:in: Markus Stahl (Arvato Systems) ist Test Automation Architect bei Arvato Systems und stellt zusammen mit seinem internationalen Kollegium Softwarequalität interner Projekte sicher. Markus ist langjähriger Open Source Contributor für Robot Framework und gehört seit 2021 zum Camunda Champion Program. Darüber hinaus ist er Vater, Tüftler, Hobbygärtner und THW Helfer.
-----
Falls du auch ein Thema bei einer Camunda User-Group vorstellen möchtest, meld' dich gerne bei uns! [florian.runschke|matthias.schulte]@viadee.de
------

12. Meetup CUG Ruhrgebiet - Tales of Digitalization & BYOP(*)