
What we’re about
Liebe Mitglieder der Emerging Tech Meetup Gruppe,
herzlich willkommen zu unserer Community, die sich der Zukunft widmet!
Wir freuen uns sehr, euch in unserer Gruppe willkommen zu heißen, die sich auf zwei der spannendsten Entwicklungen unserer Zeit konzentriert: Künstliche Intelligenz und Web3.
Unsere Gruppe existiert bereits seit 2018 und hat seitdem über 60 erfolgreiche Veranstaltungen in der Rhein-Main-Region organisiert. In dieser Zeit haben wir eine lebhafte und engagierte Gemeinschaft aufgebaut, die sich leidenschaftlich für die neuesten Entwicklungen in den Bereichen KI und Web3 interessiert.
In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt und technologische Fortschritte unaufhörlich vorantreibt, ist der Austausch von Ideen und Wissen von entscheidender Bedeutung. Genau das ist unser Ziel hier in dieser Gruppe. Wir möchten eine Plattform bieten, auf der Enthusiasten, Fachleute und Neugierige zusammenkommen können, um sich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen KI und Web3 auszutauschen.
Unsere Treffen werden nicht nur dazu dienen, Wissen zu vermitteln, sondern auch, um ein starkes Netzwerk aufzubauen. Ihr werdet die Möglichkeit haben, Gleichgesinnte zu treffen, Ideen auszutauschen und möglicherweise sogar Partnerschaften für zukünftige Projekte zu knüpfen. Die Welt der Emergent Tech ist komplex und vielfältig, aber gemeinsam können wir sie besser verstehen und gestalten.
Unsere Veranstaltungen sind eine Mischung aus Vorträgen, Diskussionen, Workshops und Networking-Möglichkeiten. Wir laden Experten und Innovatoren aus der Branche ein, um uns Einblicke in ihre Arbeit zu geben und uns bei der Orientierung durch die technologische Landschaft zu unterstützen.
Ob ihr bereits Erfahrung in den Bereichen KI und Web3 habt oder einfach nur neugierig seid und mehr erfahren möchtet, in unserer Gruppe seid ihr herzlich willkommen. Hier geht es nicht nur um Technologie, sondern auch um den Spaß am Lernen und die Freude am Entdecken.
Schließt euch uns an und lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten! Wir freuen uns darauf, euch bei unseren zukünftigen Treffen zu sehen und gemeinsam zu lernen, zu diskutieren und zu inspirieren.
Gruß,
Nhan, Jacob, Krystian, Ronald
Web3 Education: https://chainist.de
KI Education: https://ainfach.ai/
Werdet auch Mitglied auf unserer AI Rhein-Main LinkedIn Gruppe.
https://www.linkedin.com/groups/12904439/
P.S. Wir bitten Teilnehmende des Meetups andere Teilnehmende NICHT mit Produkten, Dienstleistungen und sonstiger penetranter Werbung zu belästigen. Wer Werbung auf sinnvolle Weise machen möchte, kann dies durch wertvolle Beiträge und Vorträge tun oder wird offizieller Sponsor des Meetups. Der Rest fällt unter die Kategorie Spam, Scam und unseriöse Geschäftspraktiken.
Upcoming events (4+)
See all- AI im Finanzsektor mit Sai Vijayendra MadigaC24 Bank GmbH, Mainz, RP
Detailliertes Thema: in Progress
Location: Mainz, C24 Bank
Sprache: Mix of English and German
Agenda folgt.
Bleibe auf dem Laufenden über unseren Newsletter: https://ainfach.ai/newsletter/Speaker
Sai Vijayendra Madiga ist ein KI-Experte mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Data Science und Künstliche Intelligenz/Maschinelles Lernen. Derzeit arbeitet er als Principal Data Scientist bei VR Smart Guide. Vor dieser Position war Sai als Associate Vice President (AVP) im KI-Team bei JP Morgan Chase & Co. tätig. Im Laufe seiner Karriere hat er an einer Vielzahl komplexer geschäftlicher Herausforderungen in verschiedenen Branchen gearbeitet und KI/ML eingesetzt, um innovative Lösungen zu bieten.Seine Expertise umfasst Generative KI, Bonitätsrisikoanalyse, die Entwicklung von Chatbots und E-Mail-Bots, das Management von Kundenabwanderung, Betrugsmodellierung, Cross-Sell-Strategien, Kundensegmentierung und mehr. Bevor er zu VR Smart Guide und JP Morgan Chase & Co. kam, hatte er Positionen bei HDFC Life und Ocwen Financial Corporation inne, wo er Teams von Data Scientists leitete und Pionierarbeit in den Bereichen Data Science und KI/ML leistete.
Sai hat einen Bachelor- und einen Master-Abschluss in Elektrotechnik vom IIT Madras, der führenden Ingenieurshochschule in Indien, mit einem Nebenfach in Managementstudien. Außerhalb der Arbeit liest er gerne, reist und fährt Auto.
Sai ist leidenschaftlich daran interessiert, KI/ML einzusetzen, um komplexe geschäftliche Probleme zu lösen, und hat bedeutende Beiträge in Bereichen wie Natürliche Sprachverarbeitung, Sprachanalytik und Bildverarbeitung geleistet. Zu seinen Erfolgen gehören die Erstellung von Kundensegmentierungsmodellen, die Entwicklung von Empfehlungssystemen, der Aufbau erfolgreicher Chatbots für den Kundenservice und die Implementierung von Computersichtsystemen zur Verhinderung von betrügerischen Auszahlungen.
Er legt großen Wert auf die Benutzererfahrung bei der Plattformentwicklung und sorgt für intuitive und benutzerfreundliche Schnittstellen. Sai setzt modernste Technologien in den Bereichen KI/ML ein, um Betriebsabläufe zu optimieren, Kosten zu senken und einen Wettbewerbsvorteil in der Branche zu halten.
Sein Ansatz umfasst die Bewertung von Anwendungsfällen, die Analyse von Daten aus verschiedenen Quellen und die Gestaltung maßgeschneiderter Lösungen auf der Grundlage von Branchentrends, um letztendlich die Benutzerbindung, den Marktanteil und das Umsatzwachstum voranzutreiben.
Sai setzt sich dafür ein, eine datenzentrierte Zukunft zu etablieren, indem er klare Datenstrategien definiert, mit Fachleuten der Branche zusammenarbeitet, an Konferenzen und Hackathons teilnimmt und mit Start-ups zusammenarbeitet, um ein gegenseitig vorteilhaftes Ökosystem zu schaffen. Er glaubt, dass die nächste Generation erfolgreicher Organisationen Daten als erstklassige Ressource priorisieren wird.
In seiner derzeitigen Rolle als Principal Data Scientist bei VR Smart Guide sowie in seiner früheren Rolle bei JP Morgan Chase & Co. bleibt Sai Vijayendra Madiga weiterhin an vorderster Front der KI-Bemühungen und treibt Innovationen voran, um strategische Vorteile für die Organisationen zu schaffen, mit denen er zusammengearbeitet hat. Seine technische Exzellenz und sein Engagement für den Einsatz von Technologie als Rückgrat für Geschäftsabläufe machen ihn zu einem Katalysator für branchenprägende Veränderungen.
Gruß,
Nhan, Ronald, Krystian, Jacob