Was ist eine Datenbank - und was hat Blockchain damit zu tun?


Details
"Eine Blockchain ist eine dezentrale Datenbank" - das ist eine gängige Definition, die man häufig hört.
Wer sich mit Datenbanken beschäftigt, weiß aber, dass "Verteilung" nicht notwendigerweise von "dezentralem Konsens" abhängt - Replikation, Raft und eventgetriebene Datenmodelle lassen sich auch mit Kafka, Cockroach oder Cassandra realisieren.
Die Frage ist also: Was ist an der Blockchain so speziell verglichen mit einem verteilten Datenbank-System? Was haben Kryptografie, Hashing, Merkle Trees, PoW, PoS und inzentivierter Konsens damit zu tun?
Oder noch fundamentaler gefragt: Was ist eigentlich eine Datenbank?
In diesem Meetup wollen wir uns mit fundamentalen Begriffen wie Datenbanken, ACID Transaktionen, Verteilung und Dezentralisierung auseinandersetzen.
Das Format ist eine offene Gesprächsrunde zum Ideenaustausch, zu der wir alle Entwickler und Crypto-Enthusiasten einladen, die sich für Datenbanken, Blockchains oder eventgetriebene, transaktionale Plattformen interessieren.
Außerdem feiern wir eine Premiere - wir veranstalten das Meetup zusammen mit unseren Freunden von Coding Earth (https://coding.earth). Ihr könnt euch entweder hier oder bei einem der Coding Earth Gruppen - z.B. https://www.meetup.com/CODING-BERLIN/events/273089574/ - anmelden. Wir freuen uns!
Die Agenda folgt.
Viele Grüße
Stefan, Nhan und Krystian

Was ist eine Datenbank - und was hat Blockchain damit zu tun?