
What we’re about
Im #CLCLunch&Learn wollen wir in den kommenden Treffen einen thematischen Schwerpunkt zu verfolgen. Dazu haben wir das Thema „Future Skills“ ausgesucht.
„Future Skills“ sind Kompetenzen und Fähigkeiten, die darauf ausgerichtet sind, Menschen für die Anforderungen der Zukunft in der Arbeitswelt zu befähigen. Für eine zukunftsfähige Bildung haben die „Future Skills“ eine zentrale Bedeutung. Was man im Internet findet, sind lange Listen von Kompetenzen und auch eine ganze Reihe von Studien zum Thema. Und als Modewort liegt man mit „Future Skills“ in der Diskussion nicht falsch. Aber im Ernst! Sowohl in der betrieblichen als auch in der akademischen Bildung spielen „Future Skills“ eine immer wichtigere Rolle. Bildungseinrichtungen spielen bei der Transformation eine entscheidende Rolle, denn sie bieten die Plattform, auf der diese Kompetenzen entwickelt und gefördert werden können. Sie müssen ihre Lehrmethoden und -inhalte an die Anforderungen der Zukunft anpassen und die Möglichkeit bieten, die erforderlichen „Future Skills“ zu erwerben.
Neugierig geworden? Dann laden wir euch ein, mit uns auf die „Future Skills“-Lernreise zu gehen.