Skip to content

Cloud Native Computing Rhein-Ruhr - June Edition

Photo of Dennis Creutz
Hosted By
Dennis C. and 3 others
Cloud Native Computing Rhein-Ruhr - June Edition

Details

English version below

Hallo Cloud Native Computing Rhein-Ruhr Community!

Nachdem unsere Meetup Gruppe eine kleine Pause eingelegt hat, freuen wir uns sehr auf das nächste Event am 24.06.2021. Am Donnerstag warten zwei spannende Vorträge auf euch. Im ersten Talk berichtet Florian Aßmus von der Umsetzung des Divi Intensiv Registers zur Erfassung der Intensivkapazitäten während der Corona Pandemie. Als zweiter Speaker wird sich Marcel Müller (Platform Engineer bei Giant Swarm) mit dem Thema GitOps auseinandersetzen, dabei Potenziale aufzeigen und anhand einer Demo verdeutlichen.

Hier eine Kurzbeschreibung von Florians Vortrag:

Mit dem Ausbruch von COVID-19 wurde die exakte und hoch aktuelle Ermittlung von freien Intensivbetten und Beatmungsmöglichkeiten ein zentrales Steuerelement für die Bekämpfung der Pandemie. Um ein bundesweit einheitliches Bild der aktuellen Intensivkapazitäten zu schaffen, beauftragte das Robert-Koch-Institut die PRODYNA mit dem Aufbau eines IntensivRegisters. Auf Grund der Notsituation, standen von Projektstart bis Go-Live mit 1200 Krankenhäusern und einem öffentlichen Bereich nicht mehr als zwei Wochen zur Verfügung.

Im Rahmen des Vortrags geben wir einen Einblick in das Projektvorgehen sowie in die eingesetzten Technologien und Verfahren die notwendig waren, um dem sehr straffen Zeitplan gerecht zu werden. Wir zeigen wie der Einsatz von Software Containern und Kubernetes einen hochgradig automatisierten Entwicklungs- und Deploymentprozess ermöglichen und wie eine moderne Cloud Infrastruktur kombiniert mit einem Infrastructure-as-Code Ansatz den Bereitstellungszeitraum von Tagen oder gar Wochen auf Minuten reduziert.

Hier eine kurze Kurzbeschreibung von Marcels Vortrag:

GitOps war eines der großen Themen bei der KubeCon dieses Jahr. Die Versprechen sind vielfältig: Schnellere Delivery, stabilere Deployments und glückliche Auditoren.
Ist dieser hype wirklich gerechtfertigt?
Marcel wird euch in diesem Talk ein intro zu GitOps geben und zeigen wie ihr einige Vorteile einfach umsetzen könnt. Beispiele und eine kleine Demo wird mit ArgoCD gezeigt.

Viele Grüße
Maximilian

Hey Cloud Native Computing Rhein-Ruhr Community!

After taking a break, we are looking forward to the next event on 24.06.2021. On Thursday, two exciting talks are waiting for you. In the first talk, Florian Aßmus will talk about the implementation of the Divi Intensive Registry for the recording of intensive care capacities during the Corona Pandemic. As second speaker Marcel Müller (Platform Engineer at Giant Swarm) will deal with the topic GitOps, show its potential and illustrate it with a demo.

Please find below a short description of Florian's talk:

With the outbreak of COVID-19, the accurate and highly up-to-date monitoring of available intensive care unit beds and respiratory care options became a central steering instrument for the fight against the pandemic. In order to create a nationally uniform overview of current intensive care capacities, the Robert-Koch Institute (RKI) requested PRODYNA to set up an intensive care registry. Due to the emergency situation, the project deadline from project kick-off to go-live with 1200 hospitals and one public area was no more than two weeks.

We will show how software containers and Kubernetes enable a highly automated development and deployment process and how a modern cloud infrastructure combined with an Infrastructure-as-Code approach reduces the deployment time from days or even weeks to minutes.

Please find below a short description of Marcel´s talk:

GitOps has been a nearly constant topic at this year's KubeCon: It promises to make delivery faster, deployments more stable and auditors happy.

But is the hype really justified?
Marcel will give an introduction into GitOps, discuss if it’s really a new concept and show how you can easily utilize the benefits it provides. Examples and a small demo will be shown with ArgoCD.

See you soon
Maximilian

Photo of Cloud Native Computing Rhein-Ruhr group
Cloud Native Computing Rhein-Ruhr
See more events