Fundraising: Vorträge zugunsten der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Bielefeld


Details
Zweiter Jahrestag des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine - die Menschen aus der Ukraine und ihre Schicksale geraten nicht in Vergessenheit!!
Wir laden euch zu einem Fundraising-Event am 18. April 2024 ab Nachmittags in den Pioneers Club ein. Neben einer Vorstellung der Arbeit der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Bielefeld e.V. (DUGB) wollen wir Themen aufgreifen, die sich zum einen mit Sicherheit im Internet (VPN und TOR - was ist was?), der Wichtigkeit von Open Science für eine gerechte Verteilung von Wissen in der Welt und allgemein der Digitalisierung von Deutschland im internationalen Wettbewerb - ein Thema, das auch Europa betrifft - beschäftigen. Darüber hinaus gibt es Hands-On Workshops z.B. für den Bau von eigenen smarten Bots und auch Prototypen in Figma.
Alle Spenden die wir an diesem Nachmittag und Abend sammeln werden für Hilfsaktionen der DUGB in der Ukraine eingesetzt. Roxana Lange von der DUGB wird diese vorstellen und steht für eure Rückfragen zur Verfügung.
Ihr seid herzlich Willkommen, auch nur einen Teil oder einen Vortrag/Workshop euch anzuhören. Hier findet ihr unseren Zeitplan:
! Aktualisiert am 17.04. !
Zeitplan
16:30 - Ankunft und Begrüßung der Teilnehmer*innen
17:00 - Roxana Lange, Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Bielefeld: Vorstellung des Vereins und seines Engagements in der Ukraine.
Teil 1:
Vorträge (Eventraum):
17:20 Uhr Digitalisierung - Wo steht Deutschland im internationalen Wettbewerb? (Andrei Günter)
17:50 Uhr Pause
18:00 Uhr KI - gekommen, um zu bleiben (Dr. Meike Wocken)
Workshop (Nebenraum):
17:20 - 18:30 Uhr Prototyping mit Figma (Henriette Hellweg)
18:30 - 19:15 Uhr Pause: längere Essenspause für gemeinsames Netzwerken, jede/r kann sich individuell etwas zu Essen holen, z.B. im Harms-Markt im Erdgeschoß vom Pioneers Club.
Teil 2:
Vorträge (Eventraum):
19:15 Uhr Privatsphäre im Internet mit VPN und Tor (Matthias Fischer)
Workshop (Nebenraum):
19:15 - 20:25 Uhr Strukturierte KI Prompts für kleine Prozessoptimierungen (Helen Bielawa)
20:25 Uhr Gemeinsamer Abschluss der Veranstaltung
Abstracts der Vorträge und Workshops:
Vortrag 1:
Digitalisierung - Wo steht Deutschland im internationalen Wettbewerb? - Andrei Günter
Unlängst ist bekannt, dass Deutschland beim Thema Digitalisierung einiges aufzuholen hat. Doch was genau muss denn umgesetzt werden, damit wir wieder Anschluss finden? Ein kurzer Blick in Länder wie Estland, Niederlande und die Ukraine zeigt auf, welche Möglichkeiten Deutschland hat und welche Ziele erreicht werden müssen.
Vortrag 2:
KI - gekommen, um zu bleiben - Dr. Meike Wocken
Der Talk startet mit den Meilensteinen der KI-Entwicklung in den letzten Jahren und gibt Hinweise. wie diese Entwicklungsfortschritte auch in der eigenen Organisationen genutzt werden können. Insbesondere die Wichtigkeit von Daten mit hoher Qualität und das Leben einer guten Datenkultur für die Nutzung von künstlicher Intelligenz wird herausgestellt, sowie am Ende auch die Notwendigkeit von Regulierung der KI beleuchtet.
Vortrag 3:
Privatsphäre im Internet mit VPN und Tor - Matthias Fischer
VPN und Tor können verwendet werden, um u.a. die eigene Internetadresse zu verschleiern. Wir werfen einen Blick auf die Funktionsweise und die Unterschiede beider Technologien und darauf was ihre Verwendung für uns als Benutzer:in bedeutet.
Workshop 1:
Prototyping mit Figma - Henriette Hellweg
Discover, Define, Design, Test. In einem komprimierten Design Thinking Prozess entwickelst du deinen eigenen Prototypen in Figma. Du erlernst schrittweise die Grundlagen der kostenlosen Prototyping-Software, während du an einer eigenen Idee arbeitest.
Hinweis: Bitte erstelle im Voraus einen Figma-Account und installiere die Desktop-App.
Workshop 2:
Strukturierte KI Prompts für kleine Prozessoptimierungen - Helen Bielawa
Mit dem Low-Code-Tool Voiceflow kann man einfach verschiedene KI-Modelle nutzen und ausgefeilte Prompts wiederverwenden, anstatt sie direkt im Chat zu schreiben. Im Workshop baut ihr kleine Bots, die euch im Arbeitsalltag helfen.
Hinweis: Ihr solltet euren Laptop mitbringen und euch im Vorfeld einen kostenlosen Account bei Voiceflow anlegen. Dann können wir direkt starten!

Fundraising: Vorträge zugunsten der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Bielefeld