Serverless Observability & Confidential Computing


Details
Um was geht es dieses mal?
Dieses Mal haben wir direkt zwei Talks für euch im Gepäck!
Serverless Observability - less to manage, harder to observe? - Raphael Manke
In der heutigen Zeit verteilter Systeme stellt serverless Computing eine revolutionäre Methode dar, Anwendungen mit minimalem Infrastrukturmanagement zu entwickeln und zu skalieren. Doch mit diesen Vorteilen gehen auch einzigartige Herausforderungen einher, insbesondere im Bereich der Observability. Dieser Vortrag zielt darauf ab, die Observability von serverless Anwendungen zu entmystifizieren, indem verschiedene Strategien, bewährte Verfahren und Werkzeuge untersucht werden, wobei der Fokus auf OpenTelemetry liegt. Die Teilnehmer erfahren mehr über die Bedeutung von hoher Kardinalität, semantischen Konventionen, Kontext und guter Werkzeugunterstützung.
Von Skepsis zu Innovation: Wie Confidential Computing den Weg in die Cloud ebnet - Philip Herzog & Stefanie Schwilski
In einer Zeit des digitalen Wandels stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, die Vorteile der Cloud-Technologie zu nutzen, ohne die Sicherheit sensibler Daten zu gefährden. Dieser Vortrag stellt Confidential Computing als innovative Lösung vor, die Daten während der gesamten Verarbeitung schützt, auch in der Cloud. Durch den Einsatz von Trusted Execution Environments (TEEs) wird eine sichere Umgebung geschaffen, die weit über traditionelle Sicherheitsmaßnahmen hinausgeht.
Der Vortrag beleuchtet die technischen Grundlagen von Confidential Computing und zeigt, wie Technologien führender Chip-Hersteller wie Intel und ARM diese Konzepte umsetzen. Zudem werden Lösungen wie Confidential VMs und Constellation von Edgeless Systems vorgestellt, die sichere Cloud-Anwendungen ermöglichen. Auch die Integration moderner Sicherheitsfunktionen in NVIDIA's H100 GPU-Technologie und ihre Bedeutung für den sicheren Einsatz von Künstlicher Intelligenz werden diskutiert.
Ziel des Vortrags ist es, aufzuzeigen, dass Sicherheitsbedenken bei der Cloud-Nutzung durch technologische Innovationen überwunden werden können. Confidential Computing eröffnet neue Möglichkeiten, die Cloud sicher und effizient zu nutzen, ohne Kompromisse bei der Datensicherheit einzugehen. Lassen Sie sich inspirieren, wie Unternehmen durch diese Fortschritte profitieren können.
Hybrides Setup!
Wir freuen uns, euch bei uns in den Räumen der codecentric AG in Dortmund willkommen zu heißen. Vor Ort versorgen wir euch mit Snacks und Getränken und freuen uns gleichzeitig über interessante Diskussionen und einen guten Austausch. Für alle, die es nicht zu uns ins Office schaffen, werden wir das Meetup Hybrid durchführen. Der Stream beginnt ca. 10 Minuten später, damit wir vor Ort ausreichend Möglichkeit für persönliches Kennenlernen haben.
Den Live-Stream findet ihr auf dem YouTube-Channel der codecentric AG.
Anreise:
Per Zug: Vom Dortmunder HBF sind es ca. 10 Minuten zu Fuß.
Mit dem Auto: Vor dem Office finden sich einige Parkplätze, am Wall vor der Thier Galerie finden sich weitere Parkplätze

Serverless Observability & Confidential Computing