Web Components: Einstieg in stabile Frontend Entwicklung


Details
Um was geht es dieses mal?
Seit Jahren wird das Potenzial von Web Components gepriesen. Doch wann werden sie endlich zum Mainstream? Mit der zunehmenden Unterstützung durch etablierte Frameworks wie React scheint dieser Moment näher denn je.
In diesem Vortrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die Grundlagen von Web Components: Was macht sie so besonders? Welche Vorteile bieten sie gegenüber traditionellen Ansätzen und Frameworks? Und welche Herausforderungen gilt es zu meistern?
Darüber hinaus diskutieren wir die aktuelle Landschaft der Web-Entwicklung und analysieren, wie Web Components in diesen Kontext passen. Welche Rolle spielen sie in modernen Frontends? Und wie können sie Entwicklern helfen, effizientere und flexiblere Anwendungen zu bauen?
Am Ende des Vortrags werden wir gemeinsam die Frage beantworten: Sind Web Components bereit für den großen Durchbruch? Und wenn ja, welche Auswirkungen wird dies auf unsere Arbeitsweise haben?
Hybrides Setup!
Wir freuen uns, euch bei uns in den Räumen der codecentric AG in Dortmund willkommen zu heißen. Vor Ort versorgen wir euch mit Snacks und Getränken und freuen uns gleichzeitig über interessante Diskussionen und einen guten Austausch. Für alle, die es nicht zu uns ins Office schaffen, werden wir das Meetup Hybrid durchführen. Der Stream beginnt ca. 10 Minuten später, damit wir vor Ort ausreichend Möglichkeit für persönliches Kennenlernen haben.
Den Live-Stream findet ihr auf dem YouTube-Channel der codecentric AG.
Anreise:
Per Zug: Vom Dortmunder HBF sind es ca. 10 Minuten zu Fuß.
Mit dem Auto: Vor dem Office finden sich einige Parkplätze, am Wall vor der Thier Galerie finden sich weitere Parkplätze

Web Components: Einstieg in stabile Frontend Entwicklung